Produkte von Ampelmann

Ampelmann
Große Freiheit, grau in grau und heute bunt
Der Tübinger Designer Markus Heckhausen wird begeisterter Neu-Berliner, stürzt sich in die subkulturelle Kunstszene und beobachtet, was vor sich geht. Er nimmt sich der entsorgten Ampelmännchen an. Er klaubt sie eigenhändig von der Straße, befreit sie notfalls auch aus den Höfen der Straßenbaumeistereien, bevor sie dem Schredder zum Opfer fallen. Gemeinsam mit Karl Peglau, dem Erfinder der Ampelmännchen, gelingt ihm die Rettung.

Shop in den Hackeschen Höfen früher und heute
Dann geht alles recht schnell: Seinen ersten Shop eröffnet Heckhausen „in diesen wunderschönen Höfen“ am Hackeschen Markt: ein weltweit einmaliges, aus acht ineinander übergehenden Höfen bestehendes Gebäudeensemble mit Wohnungen und Handwerksbetrieben. Lange hatte AMPELMANN in den Hackeschen Höfen die gesamte Firma, Zentrale, Shop, Büro und Lager in einem, und bis heute liegt hier der erste, der AMPELMANN Original-Shop. Aber der Reihe nach …

Daten und Fakten zu AMPELMANN

1996- Die ersten AMPELMANN Produkte
Aus Original-Ampelglas baut Markus Heckhausen die ersten AMPELMANN Produkte, die rote und die grüne Ampelleuchte. Kaum hat er sie der Öffentlichkeit vorgestellt – sprich, seinen Freunden und der Nachbarschaft in Berlin-Mitte, ist das Interesse groß. Auch in der Presse.

Was zum Beispiel 2006 in Deutschland geschah und sich in Berlin, wie so vieles, kondensierte, war prägend für die Zukunft: Die Fußballweltmeisterschaft brachte die Deutschen aus Ost und West so nahe zusammen wie in den Tagen des Mauerfalls.
Hier bei uns auf der Berliner Fanmeile waren wir von AMPELMANN natürlich ganz vorne dabei, sogar mit einer eigenen Produktreihe. Überall in Deutschland, auch vor Leinwänden und Bildschirmen begannen viele, vielleicht zum allerersten Mal, ein neues Gemeinschafts- und Nationalgefühl zu entwickeln. Wir waren am Puls der Zeit und lassen uns bis heute davon inspirieren. Wir spürten die Veränderungen; AMPELMANN war und ist ein Teil davon.

Konstante Weiterentwicklung, innovative Konzepte und gute Ideen machen AMPELMANN Fans glücklich und weisen den Weg in die Zukunft. Neben unserem hauseigenen Design-Team (heute rund 10 Kreative aus aller Welt) gewinnen der Vertrieb und die Erlebniswelten rund um die AMPELMANN Shops an Bedeutung.
Ergebnisse sortieren
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!