Beschreibung:
„Der Reigen“: Sardana ist ein katalanischer Volkstanz, der unter dem Franco-Regime lange Zeit verboten war.
Details:
- Reproduktion, Prägedruck auf Naturpapier
- gerahmt
- verglast
- Format 65 x 85 cm
Die Grauen zweier Weltkriege und die des spanischen Bürgerkriegs haben Picassos Werke beeinflusst. Ein bekanntes Motiv ist die Friedenstaube, die er 1949 für den „Congrès mondial des partisans de la paix“ entwarf und lithografierte. Seitdem ist die Taube ein weltweites Symbol für den Frieden und die Friedensbewegung. In der Werkstatt von Fernand Mourlot in Paris schuf er diverse Plakatentwürfe, die als Symbol des Friedens weltweite Berühmtheit erlangten.
„Der Reigen“: Sardana ist ein katalanischer Volkstanz, der unter dem Franco-Regime lange Zeit verboten war. Die Demokratie inspiriert die Regeln dieses nationalen Symbols: Jeder ist willkommen, zu jedem Moment. Mit der Friedenstaube im Zentrum der Tanzenden ein Plädoyer für ein friedvolles Miteinander. Prägedruck auf Naturpapier in silberfarbener Massivholzleiste staubdicht verglast. Format 65 x 85 cm (B/H).
© PABLO PICASSO - LA RONDE DE LA JEUNESSE - 1961 - GALERIE L'ART ET LA PAIX, droits réservés, imprimés spécialement pour le compte de - Migneco&Smith® - ©Migneco&Smith - 60818.
Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung: Das könnte Ihnen auch gefallen
Gustav Klimt
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Ben Kamili
Sylter Rosen Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.