Claude Monet „Seerosen - Nymphéas“ | Tagesspiegel-Shop
Seerosen - Nymphéas

Claude Monet

Seerosen - Nymphéas

420,00 €
420,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Mit dem Gemälde „Seerosen - Nymphéas“ als Replikat von Claude Monet bringen Sie ein Stück Kunstgeschichte in Ihre eigenen vier Wände.

Details:

  • Limitierte Auflage 980, nummeriert, mit Zertifikat.
  • Gerahmt in handgearbeiteter, weiß-goldener Massivholzrahmung.
  • Format 58 x 54 cm (H/B).


Bestellen Sie das Gemälde „Seerosen - Nymphéas“, das eine Reproduktion des bekannten Werkes von Claude Monet ist und bereichern Sie Ihre Einrichtungsausstattung mit einem eleganten und stilvollen Gemälde. Das Originalbild wurde zwischen 1916 und 1919 auf Öl gefertigt. Es zeigt grüne Seerosen auf einem blauen Untergrund, der augenscheinlich das Wasser eines Teiches darstellen soll. Es ist im impressionischtem Stil gefertigt worden. Das Produkt ist limitiert. Es gibt lediglich 980 Stück und jedes einzelne ist nummeriert und wird mit Zertifakt verschickt. Das Format des Bildes liegt bei 58 x 54 cm (H/B). Darüber hinaus wird das Gemälde „Seerosen - Nymphéas“ inklusive weiß-goldener Massivholzrahmung verschickt. Der handgearbeitete Rahmen lässt das Bild noch edler und raffinierter wirken.

Französische Kunst des Impressionismus - Claude Monet

Claude Monet gilt als einer der bekanntesten Impressionisten der mittleren Schaffensperiode. Der französische Künstler hat sich schon früh der Kunst gewidmet, wobei seine ersten Bilder eher von realistischer Natur waren. Erst in den späten 1860er Jahren konzentrierte er sich vermehrt auf den Impressionismus und malte zum Beispiel Natur-, Landschafts- und Stadtmotive. Neben dem Gemälde „Seerosen - Nymphéas“ sind auch „Brücke in Monets Garten“ und „Abendstimmung in Venedig“ Werke von ihm. Seine Kunstwerke sind in allen Ländern der Welt bekannt und befinden sich teilweise in namhaften Museen in London und Tokio.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Seidenschal „Haupt- und Nebenwege“
Paul Klee
Seidenschal „Haupt- und Nebenwege“
Details: 100 % feinster Seide, handrolliert Maße: 170 x 33 cm Das Motiv dieses farbenprächtigen Seidenschals wurde dem berühmten Original „Haupt- und Nebenwege“ von Paul Klee nachempfunden, das er im Jahr 1929 schuf. Das Originalgemälde ist im Museum Ludwig, Köln ausgestellt.
98,00 €
Seidenschal „Lebensbaum“
Gustav Klimt
Seidenschal „Lebensbaum“
Details: Reproduktion auf reine Seide Format 180 x 45 cm (L/B)
88,00 €
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Gustav Klimt
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
98,00 €
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben