Beschreibung:
Limitiert, 500 Exemplare | Expertise | Zertifikat | Rasterverfahren auf Bütten | gerahmt | entspiegeltes Glas (UV70) | Format 80,5 x 67 cm (H/B)
Details:
- Limitierte Auflage: 500 Exemplare
- rückseitig aufgebrachte Expertise und beiliegendes Zertifikat
- 80,5 x 67 cm
Original: 1968, Daros Collection, Zürich, Schweiz. Werkverzeichnis 181.
Edition im 5-farbigen amplitudenmoduliertem Rasterverfahren, das Zwischentöne exakt wieder gibt, auf 260g Rives-Bütten. Limitiert auf 500 Exemplare. Motivgröße 66,5 x 53 cm (H/B). Blattformat 73,5 x 60 cm (H/B). Gerahmt in silberfarbener Massivholzrahmung hinter entspiegeltem Museumsglas (UV70). Mit rückseitig aufgebrachter Expertise und beiliegendem Zertifikat. Format 80,5 x 67 cm (H/B).
Über Gerhard Richter
"Ich verfolge keine Absichten, kein System, keine Richtung, ich habe kein Programm, keinen Stil, kein Anliegen." Mit diesen Worten beschreibt sich selbst einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Künstler unserer Zeit - Gerhard Richter.
Geboren 1932 in Dresden, verließ Richter noch vor dem Mauerbau seine Heimatstadt und ging in den Westen, um hier sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf fortzusetzen. Aufsehen erregte der junge Künstler mit seiner fotorealistischen Malerei von Motiven direkt aus dem heimischen Familienalbum. In einer Zeit und Umgebung, in der vor allem die experimentelle, abstrakte Kunst das Sagen hatte, sorgten Richters Bilder für Furore.
© Gerhard Richter 2021
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Ben Kamili
Sylter Rosen Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821) Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.