Robert Hettich„Zeitlos“ (2011) | Tagesspiegel-Shop
Zeitlos (2011)

Robert Hettich

Zeitlos (2011)

540,00 €
540,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
limitiert, 199 Exemplare | nummeriert | signiertes Zertifikat | Reproduktion auf Alu-Dibond hinter Acrylglas | Format 67 x 40 cm (H/B) | Aufhängevorrichtung

Die Werke des 1964 geborenen Robert Hettich oszillieren gekonnt zwischen Abstraktion und Konkretisation, zwischen Farbimpression und figürlicher Darstellung. Die Motive bleiben erkennbar, doch ist die Hauptwirkung eine Stimmung, eine Emotion, die sich dem Betrachter gerade durch die in Farbfläche und Komposition aufgelösten Menschengruppen mitteilt.

Original: 2011, Acryl und Öl auf Leinwand, 100 x 60 cm.

Edition auf Alu-Dibond hinter 3 mm starkem Acrylglas. Auf 199 Exemplare limitiert und nummeriert. Inklusive signiertem Zertifikat. Format 67 x 40 cm (H/B). Mit Aufhängevorrichtung. Aufgrund der glatten Oberfläche kann es je nach Lichteinfall zu Spiegeleffekten kommen.

Über Robert Hettich
*1964, Maler, Illustrator, Grafikdesigner

Als der Russlanddeutsche Robert Hettich im Jahre 1988 als Mittzwanziger nach Deutschland kam, konnte er sich sofort als Grafiker auf dem Markt behaupten. Er hatte im tadschikischen Leninabad (heute Chudschand) Grafik, Kunst und Malerei studiert, eine Ausbildung, die sich als ausgesprochen solide erwies, weil dort größter Wert auf die Vermittlung künstlerischen Grundlagenwissens und auf die Beherrschung "handwerklicher" Techniken gelegt wurde. Gleichwohl legte er nach einem Studium an der Fachhochschule Hannover nochmals eine Diplomprüfung zum Grafikdesigner ab. Dieser doppelte Ausbildungsweg mag eine Erklärung für seine Vielseitigkeit sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Seidenschal „Haupt- und Nebenwege“
Paul Klee
Seidenschal „Haupt- und Nebenwege“
Details: 100 % feinster Seide, handrolliert Maße: 170 x 33 cm Das Motiv dieses farbenprächtigen Seidenschals wurde dem berühmten Original „Haupt- und Nebenwege“ von Paul Klee nachempfunden, das er im Jahr 1929 schuf. Das Originalgemälde ist im Museum Ludwig, Köln ausgestellt.
98,00 €
Seidenschal „Lebensbaum“
Gustav Klimt
Seidenschal „Lebensbaum“
Details: Reproduktion auf reine Seide Format 180 x 45 cm (L/B)
88,00 €
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Gustav Klimt
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
98,00 €
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben