Edvard Munch - 4-teiliges Bilderset „Jahreszeiten-Zyklus“ | Tagesspiegel-Shop

Edvard Munch

4-teiliges Bilderset Jahreszeiten-Zyklus

498,00 €
498,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Reproduktionen auf Papier | gerahmt | verglast | Format je 37 x 44 cm (H/B)

Der norwegische Maler Edvard Munch war ein Meister darin, seine Motive in Symbole für Stimmungen und Gefühle zu verwandeln. Dies gilt nicht nur für seine berühmtesten Werke wie "Der Schrei" oder "Madonna", sondern auch für seine Landschaftsgemälde. Vier seiner Werke, die die Jahreszeiten repräsentieren, haben wir für Sie in einem exklusiven Set zusammengestellt.

Der Frühling gilt als die Jahreszeit der Verliebten und so malte Munch ein Paar, das aneinandergekuschelt an einem See sitzt. "Der Garten in Asgardstrand" zeigt ein Ferienhaus in dem kleinen norwegischen Ort, in dem er selbst viele Sommerurlaube verbracht hatte. Den Herbst stellte Munch anhand eines Apfelbaums dar, dessen Blätter sich bereits gelb verfärbt haben. Die winterliche Atmosphäre schließlich veranschaulichte er durch den Spaziergang eines Paares im Schnee.

Edition aufwendig auf büttenähnlichem, schweren 250g Gmund Tactile. Gerahmt in hochwertiger goldfarbener Massivholzleiste, verglast. Format gerahmt jeweils 37 x 44 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition.

"Frühling (Liebespaar am Ufer)" (1911-13): Original: Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm, Privatbesitz.
"Der Garten in Asgardstrand" (1904-05): Original: Öl auf Leinwand, 68 x 90,5 cm, Privatbesitz.
"Apfelbaum" (1921): Original: Öl auf Leinwand, 100 x 130,5 cm, Kunsthaus Zürich.
"Allee im Schneegestöber" (1906): Original: Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, Munch-Museet, Oslo.

Alle 4 Bilder im Set.

Das könnte Ihnen auch gefallen
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Gustav Klimt
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
98,00 €
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben