„Frühlingsblüte“ (um 1919), Version schwarz-goldfarben gerahmt
Preis: 490,00 €
Max Pechstein
„Frühlingsblüte“ (um 1919), Version schwarz-goldfarben gerahmt
Beschreibung:
ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 199 Exemplare | nummeriert | Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 49,5 x 55,5 cm (H/B) "Das Werk von Max Pechstein zeigt die für das Alte Land kennzeichnenden Apfelbäume, dessen Blüte die Region jeden Frühling mit einem rosa-weißen Schleier überzieht. ""Frühlingsblüte"" selbst entstand im Mai 1919 in Ratzeburg in Schleswig-Holstein. Original: um 1919, Öl auf Leinwand, 71 x 80 cm, Privatbesitz. Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 199 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. Keilrahmenformat ca. 43 x 49 cm (H/B). Gerahmt in schwarz-goldfarbener Massivholzrahmung. Format 49,5 x 55,5 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. © 2022 Pechstein Hamburg / Berlin"
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gustav Klimt
Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
98,00 €
Anton Graff
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Ben Kamili
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
Carl Frederic Aagaard
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €