Tissage Moutet – Tischläufer | Tagesspiegel-Shop

Tissage Moutet

Tischläufer

50,00 €
50,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Design:

Beschreibung:
Sorgen Sie mit den hochwertigen Tischläufern von Tissage Moutet für einen Blickfang auf jedem Tisch – ob draußen oder drinnen, für ein Highlight ist gesorgt.

Details:

  • Größe: 50 x 165 cm
  • Material: Baumwolle
  • Made in France
  • Design: Mini Labo

Setzen Sie mit den außergewöhnlichen Designs der Tischläufer von Tissage Moutet einen besonderen Akzent auf Ihrem Tisch, der sicherlich jeden Blick auf sich zieht. Die hochwertigen Tischläufer werden mit viel Liebe und Hingabe im Südwesten Frankreichs nach traditioneller Webetechnik handgefertigt. Das Muster mit Streifen in verschiedenen Farben und Breiten wurde erstmals 1919 von Tissage Moutet entworfen und wird bis heute als typisch baskisch bezeichnet. Die drei verschiedenen Tischläufer stammen aus dem französischen Designbüro Mini Labo. Das Muster „Fraisier“ besticht mit verschiedenen Mustern in schönen Rottönen. Hellblaue und orangefarbene Streifen sorgen für einen frischen Akzent. Ein etwas schlichteres Design bietet der Tischläufer „Croquis“: Die seriösen Farben und das symmetrische Muster sorgt für einen eleganten Look. Und auch der Tischläufer „FORÊT“ ist ein Highlight auf jedem gedeckten Tisch. Die verschiedenen Blätter auf dem gelben Hintergrund strahlen eine klassische und moderne Wirkung zugleich aus.

Das Traditionsunternehmen Tissage Moutet
Die Geschichte des Familienunternehmens „Tissage Moutet“ reicht über 100 Jahre in die Vergangenheit. Bereits im 19. Jahrhundert übernimmt Jean-Batiste Moutet den Laden, den wir heute als „Tissage Moutet“ kennen. 1913 beginnt mit dem Erwerb eines eigenen Webstuhls die Herstellung eigener Stoffe und 1919 wurde die erste bearnische Tischwäschelinie ins Leben gerufen: Das typische Streifenmuster „linge basque“. Seit 2020 ist die Bezeichnung eine geschützte geografische Angabe – so dürfen nur Stoffe das Label nutzen, die ausschließlich in der Region Béarn/Baskenland und in traditioneller Webtechnik hergestellt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Glas-Teelichter „Künste“, 3er-Set
Alphonse Mucha
Glas-Teelichter „Künste“, 3er-Set
Details: Motive: "Die Musik", "Die Malerei", "Der Tanz". Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 10 x 8 x 8 cm Lieferung ohne Kerzen. Diese stilvollen Teelichthalter mit den zarten, goldschimmernden Motiven von Alphonse Mucha sind mit und ohne Kerzenschein eine Augenweide.
98,00 €
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Gustav Klimt
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt
Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
98,00 €
Porzellanvase „Composition VIII“ (1923)
Wassily Kandinsky
Porzellanvase „Composition VIII“ (1923)
Details: Material: Keramik Maße: 19,5 x 9,5 x 7 cm Ein bunter Strauß an Tönen. Vase mit einem Motiv nach dem Gemälde "Composition VIII" (1923).
88,00 €
„Gunnersbury“
Tischuhr
„Gunnersbury“
Diese Tischuhr, benannt nach einem Stadtteil Londons, ist „very British“. Skelettwerk, mechanisch, 8-Tage-Schlagwerk mit Stundenschlag. Metallgehäuse, schwarz lackiert mit Messingteilen. Maße: 14 x 25 x 11 cm Gewicht: 1,5 kg
248,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben