Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dorothee Nolte
Details: Herausgeber: Eulenspiegel Verlag; 1. Edition (12. September 2018) Sprache: Deutsch Gebundene Ausgabe: 128 Seiten Universalgelehrter und Lästermaul - amüsante Episoden über Alexander von Humboldt Alexander von Humboldt, der preußische Adlige, der adligen Dünkel verachtete, war getrieben von unbändiger Forscher- und Entdeckerlust. Er...
9,99 €
Harald Martenstein
Er wird geliebt und gehasst. Harald Martenstein schreibt weiter an seiner Chronik der deutschen Gegenwart hübsch portioniert in kleinen Texten über die Politik und den Alltag, Männer und Frauen, über das Älterwerden, das Vatersein, die Irrungen und Wirrungen der politischen Korrektheit. Wahrscheinlich ist dieses Buch sein bisher bösestes, witzig...
9,00 €
Hatice Akyün
Details: Herausgeber: Goldmann Verlag (11. Januar 2010) Sprache: Deutsch Taschenbuch: 224 Seiten Träume deutsch, Liebe türkisch, Chaos komplett! In ihrem Bestseller »Einmal Hans mit scharfer Soße« erzählte Hatice Akyün mit Witz und Temperament von den Irrungen und Wirrungen auf der Suche nach dem deutschen Traummann. Doch als sie eines Tages dem...
8,95 €
Axel Hacke, u.a.
Details: Herausgeber: Verlag Antje Kunstmann; 10., Aufl. Edition (30. August 2004) Sprache: Deutsch Gebundene Ausgabe: 64 Seiten "Seit ich das erste Mal darüber schrieb, wie sehr Menschen Liedtexte falsch verstehen - wie etwa in eines Lesers Ohren Matthias Claudius' Zeile „der weiße Nebel wunderbar“ zu „der weiße Neger Wumbaba“ wurde und so eine...
9,90 €
Horst Evers
Das Leben des siebzehnjährigen Marco verändert sich schlagartig, als er nächtens zufällig beobachtet, wie ein riesiger, in Leder gekleideter Mann kopfüber aus dem Fenster des unweit seines Heimatdorfes gelegenen Landbordells fliegt. Kurz darauf stürmt eine junge Frau aus dem Haus, und noch ehe Marco die ganze Situation mal in Ruhe mit seinen...
20,00 €
Bernd W. Seiler
Theodor Fontane, Berliner seit seiner Jugend, hielt es im Sommer in Berlin nicht aus. Der Landwehrkanal führte noch Abwässer und schickte seine Dünste bis hinauf in seine Wohnung in der Potsdamer Straße. Also musste er wegfahren, für zwei, drei Monate in die ,Sommerfrische', an Nord- und Ostsee, in den Harz, ins Riesengebirge, nach Bad Kissingen...
28,00 €
Harald Martenstein
23 Männer und eine Frau Harald Martensteins Roman "Gefühlte Nähe" besticht durch eine genaue Beobachtung des Paarungsverhaltens im ausgehenden 20. Jahrhundert. Er beschreibt 23 Männer in archetypischen Situationen, die eines gemeinsam haben: dieselbe Frau; eine Frau, die wir nur als N. kennenlernen. An ihrem Liebesleben und Lebenslauf reiht...
9,99 €
Andreas Austilat
Willkommen im Vorzelt zur Hölle „Meine Frau stammt aus einer Camper-Familie. Ich wusste nicht, was das bedeutet. Mein Gott, ich war verliebt, da hört man nicht immer so genau hin. Die Fotos von diesem zahnsteinfarbenen Ei, das ihr Vater hinter dem Auto herzog und in dem sie die Sommer ihrer Kindheit verbracht hat, hielt ich für farbstichige...
10,00 €
Hatice Akyün
Istanbul mit alles – Kulturschock für eine Deutsche, die ihr türkisches Ich entdecken will Von Männern hat Hatice Akyün erst mal die Nase voll – und irgendwie auch von Deutschland. Feierlich übergibt ihr der Vater den Schlüssel zu einer kleinen Wohnung in Istanbul. Ist das ein Zeichen? Für Hatice Akyün ist Deutschland die Heimat. Doch plötzlich...
8,99 €
Harald Martenstein
Der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist und hochgelobte Romanautor Harald Martenstein bringt endlich ein Buch über seine erste Liebe heraus: das Kino. Als Kritiker und Kulturreporter, aber auch als Humorist schreibt Martenstein seit seinen Anfängen immer wieder über Filme, Festivals und das Filmbusiness, über die großen Stars und ihre kleinen...
16,99 €
Pascale Hugues
Details: Sprache: Deutsch Umfang: 220 S. Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 12.5 cm Einband: Paperback Eine Liebeserklärung an meine Adoptivheimat «Ich heftete meine Blicke an die Ferne und hätte darüber beinahe vergessen, mich dort umzuschauen, wo ich war. Doch bald bemerkte ich: Die wahre Exotik wartet an meiner Türschwelle, im Treppenhaus, im...
11,99 €
Harald Martenstein
Details: Sprache: Deutsch Umfang: 208 S. Format (T/L/B): 2 x 20.5 x 13.2 cm Einband: gebundenes Buch »Martenstein ist Kult!« Berliner Zeitung Der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt er sich immer wieder an die großen Themen der Gegenwart -...
18,00 €
Oliver Wolschke
Jahrzehntelang ist Oliver Wolschke ein vorbildlicher Zeuge Jehovas: Er lebt seinen Glauben, feiert weder Weihnachten noch Geburtstage, betet täglich und erzieht seine Kinder nach den Richtlinien der Gemeinschaft. Doch eines Tages beginnt er, an den Glaubenslehren zu zweifeln. Er fängt an, sich mit den Hintergründen der Gemeinschaft zu...
19,99 €
Harald Martenstein
»Harald Martenstein ist Kult.« Berliner Zeitung Wieso wohnt das Glück in Osnabrück? Weshalb ist der »kleine Prinz« bei Diktatoren beliebt? Und warum sind die Türen in Dessau so niedrig? - In seinen erstmals versammelten meisterhaften Reportagen und Betrachtungen schreibt Harald Martenstein die Biographie eines Landes, das sich so radikal und...
10,99 €
Hatice Akyün
Wutausbrüche und Liebeserklärungen - Hatice Akyün geht den Dingen auf den Grund Sie lernte Deutsch mit Grimms Märchen und sagt von sich, dass ihr »Herz deutsch und ihre Seele türkisch« sei. Hatice Akyün ist Türkin und Deutsche, Muslima und Mutter einer Tochter, nicht zwangsverheiratet und keine Kopftuchträgerin. Ihre Kolumne »Meine Heimat« im...
8,99 €
Harald Martenstein
Wenn schon die Politiker nicht ein noch aus wissen - wie soll man da als Endverbraucher im Reform- und Haushaltskassendickicht noch einen klaren Kopf behalten? Mit der Lebenserfahrung eines geschulten Beobachters erklärt Harald Martenstein, was wir von den täglichen Konfusionen zu halten haben: Er sinniert über den Zusammenhang von...
9,00 €
Andreas Austilat
„Meine Frau ist große Anhängerin des Schmuckgartens. Ich dagegen sehe das Ganze mehr landwirtschaftlich.“ Natürliche Neugier und ehrlicher Kleingärtnerehrgeiz treiben den Berliner Journalisten dazu an, hinter seinem Reihenhaus nach Herzenslust zu mähen, zu häckseln, zu buddeln und zu graben. Er zählt stolz seine Kirschen und ist zur Stelle, wenn...
8,99 €
Dorothee Nolte
»Gelehrte zu dirigieren ist nicht viel besser, als eine Komödiantentruppe unter sich zu haben!« Mit diesen Worten lehnte Wilhelm von Humboldt seine Berufung ins preußische Kultusministerium ab - doch der König bestand auf seiner Wahl. Humboldt krempelte das Bildungswesen komplett um: Er entwarf das humanistische Gymnasium und strebte eine...
9,99 €
Theresa Wißmann und Sina Schwarz
Rausfahren, loswandern und genießen – für ihren Blog »Milch & Moos« entdecken Sina Schwarz und Theresa Wißmann seit 2016 Brandenburger Landstriche und Lebensmittel. In diesem Buch verraten sie ihre liebsten Tagestouren und Wochenendausflüge: von der Sommerseen-Route bis zur Winterwanderung mit Saunabesuch. Ausgangspunkt ist jeweils ein...
25,00 €
Pascal Mercier
Seit seiner Kindheit ist Simon Leyland von Sprachen fasziniert. Gegen den Willen seiner Eltern wird er Übersetzer und verfolgt unbeirrt das Ziel, alle Sprachen zu lernen, die rund um das Mittelmeer gesprochen werden. Von London folgt er seiner Frau Livia nach Triest, wo sie einen Verlag geerbt hat. In der Stadt bedeutender Literaten glaubt er...
26,00 €
Thorsten Nagelschmidt
* Gebundene Ausgabe * 336 Seiten * Verlag: S. Fischer In einem Kreuzberger Hostel beginnt Sheriff seine Nachtschicht und fühlt sich mal wieder wie ein schlecht bezahlter Sozialarbeiter. Im Späti nebenan erlebt Anna den zweiten Überfall in diesem Jahr. An der Tür vom Lobotomy steht Ten und realisiert, dass ihm seine junge Familie durch seine...
22,00 €
Felix Escher
Vom Dorf zur Metropole Sechs kreisfreie Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke, dazu jede Menge unbebautes Land: Wie Berlin durch eine Eingemeindung im großen Stil zur Weltstadt aufstieg, erzählt der bekannte Stadthistoriker Felix Escher in diesem Buch. Er legt die Siedlungsgeschichte Berlins und seines Umlands frei und zeigt, welche Spuren...
29,95 €
Harald Martenstein
Der erfolgreiche Klassiker vom Kult-Kolumnisten Martenstein - überarbeitet und um neue Texte erweitert Achtung! Dies ist kein Erziehungsratgeber. Nicht direkt. Der vielfach preisgekrönte ZEIT-Kolumnist, Humorist und Schriftsteller Harald Martenstein beschreibt, was in einem Mann vorgeht, der Vater wird - und der dabei seine eigene Kindheit ein...
14,99 €
Konrad Haemmerling
Im Jahr 1957 macht sich Konrad Haemmerling, der Autor des in der Weimarer Republik erschienenen Bestsellers »Ein Führer durch das Lasterhafte Berlin«, auf den Weg durch die inzwischen geteilte deutsche Hauptstadt. Er durchstreift die Straßen in West und Ost, blickt zurück auf die Trümmerjahre, als die Stadt langsam neuen Lebensmut schöpfte, und...
22,00 €
Axel Hacke
Die Kindheit liegt am Ende des Lebens. Ob das gut ist? Das muss der kleine König selbst sagen. Man kann ihn alles mögliche fragen. Kann mit ihm auf dem Balkon liegen und die Sterne anschauen und über Unsterblichkeit reden. Kann die Schachteln anschauen, in denen er seine Träume aufbewahrt. Oder man geht mit ihm durch die Stadt und sieht, was man...
6,90 €
Johannes Schneider
Wie Kurzgeschichten lesen sich die wenigen Zeilen, die mal deutlich, mal anspielungsreich und zuweilen auch absichtsvoll rätselhaft Alltagsbeobachtungen kunstvoll widerspiegeln und verschiedene Lebensgefühle treffen. »Abgedichtet« ist eine Sammlung von Augenblicken; es sind Facetten einer Stadt, die auch eben das ist: ein Gedicht. (Lorenz...
20,00 €
Robert Rauh
Was hätte Fontane erlebt, wenn er seine legendären »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heutzutage unternommen hätte? Robert Rauh wollte es wissen und hat sich auf den Spuren des Dichters ins Ruppiner Land begeben. Statt mit Kutsche und Bleistift reist er mit Navi und Laptop - im Gepäck nicht nur Fontanes Klassiker, sondern auch dessen...
26,00 €
Cartarescu, Mircea
Genial, verrückt, groß: Mit seinem monumentalen Roman um die Phantasiemaschine Solenoid schreibt sich Mircea Cartarescu endgültig in die Reihe der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart ein. Hohn und Spott erntet ein junger Mann in seinem Literaturkreis, als er dort seinen Text "Der Niedergang" zum Besten gibt. Aus ihm wird nicht wie erhofft...
36,00 €
Gustave Flaubert
Die lang erwartete Neuübersetzung von Gustave Flauberts epochalem, ungeheuer modernen Roman Gesellschaftsgeschichte und Liebesgeschichte, vielfältig, böse, melancholisch. Die "Éducation sentimentale" wurde nach "Madame Bovary" Flauberts zweites Meisterwerk: Frédéric Moreau ist achtzehn, und es wird ernst. Auf einem Seine-Dampfer verliebt er sich...
42,00 €
Harald Martenstein
Details: Hardcover mit Schutzumschlag 272 Seiten Das Erbe des Krieges, der Schrecken einer Kindheit und ein Junge, der nicht vergessen kann Frank ist der Wut seiner Mutter ausgeliefert. Sie schlägt ihn, immer wieder. Er steht ihren Träumen im Weg. Erst kam der Krieg, dann das Bordell, wo sie in der Nachkriegszeit Unterschlupf fand, dann die...
22,00 €
Dorothee Nolte
Details: Sprache: Deutsch Umfang: 128 S. Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 12.5 cm Einband: gebundenes Buch Rahel Varnhagen: Lebensbild einer Salonière Rahel war eine berühmte, höchst intelligente Frau, Schriftstellerin und Gesellschaftsdame, die gleichberechtigt mit den großen Geistern ihrer Epoche verkehrte. Ihr literarischer Salon war ein Zentrum...
12,00 €
J.R.R. Tolkien
Mit einem ausklappbaren Frontispiz aller Briefmarken vom Nordpol, die die einzelnen Briefe des Weihnachtsmanns tragen Alle gemalten Bilder, Zeichnungen, Briefe und Umschläge in Farbe, manche davon erstmals Lesebändchen 208 Seiten Gebunden Jedes Jahr im Dezember traf für Tolkiens Kinder ein Umschlag mit einer Briefmarke vom Nordpol ein. Er...
35,00 €
Erik Gloßmann
Von der Gründung Berlins durch Albrecht den Bären bis ins 19. Jahrhundert reihen sich die Sagen aus Berlin. Verwunschene Prinzessinnen, Hexen, Kobolde, der Teufel, eine geheimnisvolle weiße Frau und jede Menge Scharlatane trieben ihr Unwesen unter den Augen der braven Bürger und preußischen Könige. Wir erfahren, wie der Gesundbrunnen, der...
14,95 €
Friedrich Luft
Für seine Kritiken ist der Rundfunk- Solitär Friedrich Luft berühmt, seine Feuilletons warten noch auf die Wiederlektüre: Wir wollen die Schätze aus den Archiven heben. Die Trümmerlandschaft im Berlin der Nachkriegszeit - das war die Umwelt, in der Friedrich Luft unmittelbar nach Kriegsende, zur »Stunde Null«, mit seinem publizistischen Wirken...
42,00 €
Karl Schlögel
Fast eine halbe Million russischer Flüchtlinge nahm Berlin Anfang der 1920er Jahre auf. Die Stadt war in der Zwischenkriegszeit nicht nur die »Stiefmutter der russischen Städte«, sondern auch heimliches Zentrum der Weltrevolution. Hier trafen die totalitären Bewegungen aufeinander, die das Schicksal Europas im »Zeitalter der Extreme«...
38,00 €
Pascale Hugues
Eine fast französische, nicht ganz deutsche Familie. Meine Großmütter hießen Marthe und Mathilde. Ihre Vornamen begannen mit denselben Buchstaben. Sie sind im selben Jahr, 1902, geboren. Mathilde am 20. Februar, Marthe am 20. September. Sie sind beide im Jahr 2001 gestorben. Mit ein paar Wochen Abstand, ganz am Anfang des neuen Jahrhunderts,...
10,00 €
Jens Mühling
"Wird jemand für das vergossene Blut zahlen? Nein. Niemand." Michail Bulgakow schrieb das in Kiew, in den Wirren des russischen Bürgerkriegs, als sich in der Ukraine im Wochentakt die Grenzen verschoben. Den Deutschen gehörte damals ein Stück des Landes, den Polen schon nicht mehr, obwohl ihnen früher ein sehr großes gehört hatte. Ein kleineres...
10,99 €
Clarice Lispector, Benjamin Moser
Endlich wiederentdeckt: die Virginia Woolf Südamerikas Platz 1 der SWR Bestenliste, eine beeindruckende Anzahl hymnischer Rezensionen und eine Nominierung der Übersetzung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020: der erste Band von Clarice Lispectors Erzählungen (»Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau«) begeisterte die Presse ebenso wie...
22,00 €
Horst Evers
Details: 235 Seiten Gebunden Verlag: Rowohlt Berlin Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt. Geschichten, die weit davon entfernt sind, auch nur einen...
20,00 €
FISCHER Taschenbuch
Details: 240 Seiten FISCHER Taschenbuch Die ideale Lektüre für gemütliche Winterabende - Gedichte und Geschichten von Thomas Mann, Robert Gernhardt, Judith Hermann, Peter Stamm und vielen anderen. Winter Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da; die Wälder träumen schnee-umschmiegt, und alles scheint so traulich nah. So...
11,00 €
Diogenes Taschenbücher
Details: Taschenbuch 272 Seiten Diogenes Taschenbücher Funkelnde Bergspitzen, Eltern, die mit der Eisenbahn spielen, die Stille des Winters, ein Weihnachtswiesel und eine Postkarte aus Panama: Weihnachten hat viel zu bieten - man muss nur etwas daraus machen, denn die Gaben liegen nicht nur auf dem Tisch! Geschichten von Karl Ove Knausgård, Sy...
11,00 €
Diogenes Taschenbücher
Details: Taschenbuch 272 Seiten Diogenes Taschenbücher Wenn Geister ihr Unwesen treiben, Nachbarinnen morden und Weihnachtsmänner Einkaufszentren ausrauben, verspricht es, ein spannendes Weihnachtsfest zu werden. Es ist daher Vorsicht geboten auf der Skipiste, an der Betriebsfeier, am stürmischen Meer oder unter dem Mistelzweig, denn nicht alle...
11,00 €
Leanne Shapton
In Gästebuch erkundet eine der originellsten Erzählerinnen und Künstlerinnen der Gegenwart die gleichermaßen flirrenden wie verstörenden Ereignisse, die Menschen im Leben heimsuchen können, von denen sie sich aber kaum zu erzählen trauen. Ein Tennis-Wunderkind kollabiert nach jedem gewonnen Match und schreibt den Sieg einer unsichtbaren, nicht...
24,00 €
Gertraud Klemm
Helene Schulze, vergessene Autorin der feministischen Avantgarde, ist tot. Jetzt wird sie als Kandidatin für den Deutschen Buchpreis gehandelt. Ihre Freundin Elvira Katzenschlager soll den Nachlass sortieren und findet sich unversehens in einer Marketingmaschinerie voll Gier, Neid und Sensationsgeilheit wieder. Empört bricht sie ein großes...
22,90 €
Naumann & Göbel
Spannende Rätselabenteuer in der historischen Welt des 13. Jahrhunderts 180 knifflige Logikrätsel für Beobachtungsgabe und logisches Denken Abenteuer & Geschichte pur: Das perfekte Geschenk für alle Mittelalter- und Fantasy-Fans und Freunde historischer Romane Buchautor und Rätselerfinder Philip Kiefer bereitet es eine diebische Freude, die...
10,00 €
Siegmar Gabriel
Was passiert um uns herum? In welcher Welt werden unsere Kinder und Enkel leben? Was können wir tun, damit sie frei und selbstbestimmt aufwachsen können? Sigmar Gabriel sieht als langjähriger sozialdemokratischer Spitzenpolitiker, vor allem aber als Vater von zwei kleinen Töchtern, mit Sorge, dass es für viele Menschen von Seiten der Politik und...
25,00 €
Aris Firoetos
Fliegen ist notwendig, Leben nicht. - Aris Fioretos erzählt in seinem neuen Roman die faszinierende Geschichte einer deutschen Flugpionierin in Berlin. Ein mitreißender Roman über eine Flugpionierin im Berlin der wilden zwanziger Jahre: Als der Arzt Nelly B. eröffnet, dass sie wegen eines Herzleidens nicht mehr fliegen darf, bricht für sie eine...
24,00 €
Monika Helfer
"Von uns wird man noch lange reden." Monika Helfers neuer Roman "Die Bagage" - eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Die Zeit, in...
19,00 €