„Ländliche ebene Gegend“(1822/23)
Preis: 290,00 €
Caspar David Friedrich
„Ländliche ebene Gegend“(1822/23)
Beschreibung:
Für Freunde der Romantik: Ländliche ebene Gegend (1822/23) - Hochwertige FineArt-Giclée Museumsedition auf Künstlerleinwand aus Baumwolle und auf Keilrahmen gezogen.
- Gerahmt in Massivholzrahmung in Antikgold mit Schlagmetallauflage.
- Original: Öl auf Leinwand, 24,7 × 41,1 cm
- Besichtigung im Neuen Pavillon im Schlossgarten Charlottenburg (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
- Rückseitig nummeriert mit Zertifikat
Limitierte Auflage: 980 Exemplare.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anja Struck
Ostseewind Eine unscharfe Darstellung wie in "Ostseewind" erfordert eine besonders klare innere Sicht der Meereslandschaft und starke künstlerische Gestaltungskraft. Denn nur die Andeutungen und Unschärfen sollen bereits ein vollständiges Bild von Natur und Stimmung geben. Limitierte Auflage: 199 Exemplare Material: Reproduktion auf...
590,00 €
Anton Graff
„Friedrich der Große, König von Preußen“ (1781) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt von Friedrich dem Großen, das den König im Alter von 68 Jahren zeigt. Kunstreproduktion auf Leinwand...
380,00 €
Bankerlampen sind mittlerweile begehrte Kultobjekte, welche unter anderem durch viele amerikanische Filme vergangener Jahrzehnte einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt haben. Ihren Ursprung haben sie in den zwanziger und dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts, wo man sie in Büros, Anwaltskanzleien, Gerichten und eben auch Banken...
189,00 €
Diese Jugendstil-Kreation eroberte die Schreibtische von Bankdirektoren und hielt Einzug in Bibliotheken. Ein Klassiker der durchdachten Tischbeleuchtung, aus der Zeit des Jugendstils. Schreibtischlampe aus mundgeblasenem weißem Opalglas mit verstellbarem Lampenschirm Fuß aus Eisen in gebürstetem Messing-Look, Kabel...
210,00 €