Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Georg Kolbe
„Kauernde Japanerin“ Die „Japanerin“ verkörpert Anmut und Natürlichkeit. Georg Kolbes Modell von 1911 war eine Tänzerin, Tochter einer Berlinerin und eines Japaners – die Skulptur zeigt eine selbstbewusste, junge Frau in einem gänzlich unakademisch ausgeführten Naturalismus. Georg Kolbes „Kauernde Japanerin“. ars mundi Exklusiv-Edition, herausgegeben in...
1.980,00 €
Leonardo da Vinci
Skulptur „Cavallo“ Dieses kleine, anatomisch vollendete Bronzemodell eines schreitenden Hengstes schenkte Leonardo da Vinci der Bianca Maria Sforza zu deren Verlobung mit Kaiser Maximilian I. Original: Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz (gilt seit 1945 als verschollen). Mailand um 1492. Bronzeguss mit fein patinierter Oberfläche. Höhe...
1.140,00 €
Susanne Boerner
Gartenstele „HauswächterII“ Cave bovem! Ein kraftvoller Bulle wacht vor dem Hauseingang. Handmodellierte Stierform aus schwarzem Ton auf einer 200 Jahre alten Eichenstele. Eines seiner Hörner ist mit 24 Karat blattvergoldet. Format ca. 120 x 25 x 8 cm (H/B/T). Gewicht ca. 24,5 kg. Limitierte Auflage 99 Exemplare, signiert und nummeriert.
980,00 €
Etienne-Maurice Falconet
Skulptur „Badende“ in Originalgröße Um 1750 modellierte Hofbildhauer Falconet die Mätresse des Königs Ludwig XV. derart lebensnah, dass diese Skulptur einen handfesten Skandal hervorrief. Heute gehört die Marmorstatue zu den großen Kunstschätzen des Louvre in Paris. Edition in Originalgröße. Höhe 84 cm. Gewicht 35 kg. Polymerer Kunstmarmor, wetterfest.
948,00 €
Original: Musée du Louvre, Paris Griechenland, protokorinthisch, 4.-3. Jh. vor Chr. Material: Keramik, von Hand bemalt Höhe inkl. Sockel: 11 cm
98,00 €
Valerie Otte
Skulptur „Innere Ruhe“, Bronze Valerie Otte (geboren 1977) studierte Bildhauerei und Kunstgeschichte in London und Berlin. Als Bildhauerin stellt sie sich unter anderem immer wieder in die Tradition des Figürlichen. Ihre große Stärke ist es, ihren Werken eine emotionale und psychologische Tiefe zu verleihen, die zwar nur in kleiner Geste ausgeführt, aber dennoch unmittelbar...
1.440,00 €
Bei diesem wetterfesten Sonnenuhr-Entwurf aus einer britischen Gartenanlage zeigt der Pfeil von Robin Hood die Zeit an. Rotguss-Bronze Von Hand patiniert und teilweise poliert Maße: 32 x 28 x 32 cm Gewicht: 1,5 kg
220,00 €
Marcus Beitelhoff
Skulptur „Spatzenpaar“, Kupfer Kupfer, handgeschmiedet jedes Stück ein Unikat vom Künstler Marcus Beitelhoff signiert Maße: 26 x 17 x 15 cm
390,00 €
Birgit Stauch
Skulpturenpaar „Buchleser & Buchleserin“,... Nach einem Privatstudium bei namhaften Bildhauern wie Arno Breker und Rudolf Alexander Agricola sowie weiteren beruflichen Stationen hat die Bildhauerin und Designerin Birgit Stauch ihren Stil gefunden. Die Skulpturen "Buchleser" und "Buchleserin" sind aus Metallguss. Limitierte Auflage je 980 Exemplare, signiert und nummeriert. "Buchleser":...
318,00 €
Ehe Apolls gesundheitsspendender Sohn als Ophiuchos ("Schlangenträger") zu den Sternbildern versetzt wurde, war er, wie die Legende berichtet, in Schlangengestalt von seinem epidaurischen Wallfahrtstempel segenbringend nach Rom geschwommen. Das sich hier in Spiralwindungen an seinem Stab emporringelnde Reptil blieb bis heute prägnantestes Symbol...
240,00 €
SIME
Skulptur „Lesende“ (2018), Bronze Gespannte Gelassenheit: SIMEs "Lesende". Den plastischen Werken des auch als Zeichner bekannten Künstlers gehen zahlreiche Skizzen voraus, in denen er sein Motiv so lange bearbeitet und variiert, bis es für ihn eine "gültige" Form angenommen hat. Was ihn dabei auszeichnet, ist an der "Lesenden" mustergültig zu sehen: Die Skulptur verdeutlicht in...
2.240,00 €
Drei Bronze-Elefanten von Hand gegossen, patiniert und zum Teil bemalt. Jedes Stück ein Unikat - Abweichungen in Größe, Form und Farbnuancen sind ein Zeichen für die handwerkliche Qualität. Format je 17 x 11 x 11 cm. Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang.
198,00 €
Der Bildhauer Roman Strobl schuf diese eindrucksvolle Statuette im Stil des Neoklassizismus. Sie verkörpert diealljährlich in Frühjahrsfesten gefeierte Göttin Flora. In den Faltenkaskaden ist ein Vaseneinsatz eingelassen. Kunstmarmor, von Hand gegossen Limitierte Auflage:199 Exemplare, signiert Maße: 86 x 23 x 35 cm Gewicht: 30 kg (ohne Dekoration)
1.780,00 €
Romero Britto
Porzellanskulptur „Spring Elephant“ Nicht zu übersehen ist die brasilianische Lebensfreude des Neo-Pop-Art Künstlers Romero Britto auch bei dieser Elefanten-Skulptur. Aus feinem Hartporzellan. Sockel aus Holz. Format inkl. Sockel 14 x 10 x 9 cm. Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang.
78,00 €
Der 1950 geborene Bildhauer Raimund Schmelter gibt seinen Tierplastiken eine besondere Lebendigkeit, indem er die Formen auf wenige fließende Linien reduziert und somit die Aufmerksamkeit des Betrachters auf Ausdruck und Bewegung lenkt. Die grazile Linienführung entsteht auf der Basis unzähliger vorbereitender Papierskizzen. Skulptur im...
118,00 €
Schmelter reduziert die Formen auf wenige fließende Linien und lenkt so die volle Aufmerksamkeit des Betrachters auf Ausdruck und Bewegung seiner Kleinskulpturen. Bronze im Sandgussverfahren, von Hand versäubert und patiniert Format 8 x 14 cm Gewicht ca. 1,2 kg Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang.
118,00 €
"Die Beziehungen zwischen Menschen sind so vielschichtig wie die Menschen selbst." Das menschliche Miteinander gehört zu den zahlreichen Themen des Bildhauers Raimund Schmelter. Skulptur gefertigt aus Rotgussbronze auf Sandsteinsockel. Format 32,5 x 11 x 6 cm. Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang.
149,00 €
Eine helfende Hand bereichert das Leben. Skulptur aus der Serie "Business und Motivation" der Künstlerin Luise Kött-Gärtner. Aus feiner Bronze gearbeitet, von Hand patiniert und gewachst. Sockel aus Steinguss. Format 24 x 8 x 11,5 cm. Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang.
188,00 €
Aus der Serie "Business and Motivation": Kleinplastik aus feiner Bronze, von Hand patiniert und gewachst Höhe inklusive Steinguss-Sockel 30 cm Lieferzeit: ca. 3 Wochen ab Bestelleingang
159,00 €
Die Skulptur symbolisiert Eigenständigkeit und gleichzeitig eine innige Zusammengehörigkeit. Die Anordnung des Paares ist variabel. Rotgussbronze, im Sandgussverfahren gegossen, per Hand versäubert, patiniert und poliert Kunststeinsockel Format große Figur 4,5 x 13 cm Format kleine Figur 4,8 x 11,5 cm Format Sockel 10 x 12 x 3,7 cm Lieferzeit...
118,00 €
Aus der Serie "Business and Motivation": Ein mutiger Schritt eröffnet häufig ganz neue Perspektiven und Möglichkeiten. Kleinplastik aus dunkel patinierter Bronze und hellem Steinguss-Sockel Höhe inklusive Steinguss-Sockel: 35 cm Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang
158,00 €
Ob im Büro oder Zuhause: Die Skulpturen der gelernten Bildhauerin Luise Kött-Gärtner erzählen von Erfolg, Teamwork und Gemeinsamkeiten und strahlen Optimismus und Leichtigkeit aus. Bronze, Holz und Stein sind die bevorzugten Arbeitsmittel der Bildhauerin. Bronze, von Hand patiniert und gewachst Steinguss Maße: 30 cm
158,00 €
Aus der Serie "Business and Motivation": Sie können stolz sein: Nichts geht über das Gefühl, das Ziel nach viel Mühe endlich erreicht zu haben! Kleinplastik aus dunkel patinierter Bronze und hellem Steinguss-Sockel Höhe inkl. Sockel: 25 cm Lieferzeit: ca. 3 Wochen ab Bestelleingang
148,00 €
Diese Skulptur der gelernten Bildhauerin Luise Kött-Gärtner strahlt Optimismus und Leichtigkeit aus und ist das ideale Geschenk für einen guten Freund. Bronze, von Hand poliert und gewachst Steinguss Höhe: 26,5 cm
179,00 €
Die Marmorgruppe der preußischen Prinzessinnen Luise und Friederike ist das erste lebensgroße Doppelstandbild des Klassizismus und das anmutigste Beispiel für den zugleich klassisch-idealen und lebensnahen Stil Johann Gottfried Schadows, der richtungweisend wurde für das 19. Jahrhundert. Kunstmarmor, von Hand gegossen Maße: 55 x 28,5 x 19 cm...
649,00 €
Aus der Serie "Business and Motivation": Im Team wächst der Einzelne über sich hinaus. Im Einklang werden große Dinge spielend leicht bewegt. Kleinplastik aus dunkel patinierter Bronze und hellem Steinguss Höhe: 19 cm Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang
228,00 €
Skulptur aus der Serie "Harmonie" von Luise Kött-Gärtner. Ein Merkmal ihrer Arbeiten sind die leuchtenden Kanten der polierten Bronze, die sich aus der dunkelgrünen Patina erheben. Rotgussbronze, im Sandgussverfahren gegossen, in Handarbeit versäubert, patiniert und poliert Format 9,5 x 9,5 x 7 cm Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang
110,00 €
Loriot
Skulptur „Herren im Bad“, Bronze „Ich bin davon überzeugt, dass sich die meisten Konflikte in einer rücksichtsvollen und von gegenseitigem Respekt geprägten Atmosphäre beilegen lassen.“, sagte Loriot in einem seiner seltenen Interviews. Wohl nirgendwo kommt diese Haltung deutlicher zu Tage als bei seinen „Herren im Bad“. Loriots Protagonisten bleiben immer höflich, auch wenn...
1.180,00 €
Loriot
Skulptur „Der Kenner“, Version in Kunstguss Loriots "Charakterköpfe": Die Klassiker Mit sicherem Gespür schaute Loriot den Menschen auf die Finger. Gerade die Darstellung der kleinen, ganz natürlichen Schwächen macht Loriots Charaktere so unwiderstehlich sympathisch. Ganz in diesem Sinne sind seine Charakterköpfe gestaltet. Nicht von ungefähr erinnern sie an die "drei Weisen" und sind...
290,00 €
Loriot
Skulptur „Herr im Sessel“, Bronze Loriots "Herr im Sessel" ist nicht nur ein köstliches Selbstporträt - die Skulptur ist Ihr unentbehrlicher Conférencier für geschäftliche Meetings und ein humorvoller Inspirator für philosophische Fragen und so manchem Rückblick auf das Leben. Ein Objekt von bleibendem Wert - ganz wie der menschliche Humor. Material: Bronze, von Hand gegossen,...
980,00 €
Kerstin Stark weiß: "Team" ist mehr als ein Begriff. Es braucht Menschen, die diesen "Teamgeist" verwirklichen - und so säumt sie die Buchstabenfolge aus Naturschiefer auf einem Sockel aus Wenge-Holz mit drei Figuren aus Bronze, die es erst recht eigentlich versinnbildlicht. Format der Skulptur: 40 x 15,5 x 6 cm Lieferzeit ca. 3 Wochen ab...
158,00 €
Ein Hole-in-one gehört zu den Glückstreffern und ist nur wenigen Golfern vergönnt. Auf dieses Erlebnis hoffen sollte jeder ambitionierte Spieler. Kerstin Starks Werk "Golf" eignet sich hervorragend als Motivationsskulptur für kühne Leistungen. drei Bronzefiguren, hergestellt im Schleudergussverfahren, kombiniert mit Lettern aus Naturschiefer,...
228,00 €
Botschaften des täglichen Lebens, liebevoll auf den Punkt gebracht: Mit gezielten Kontrasten verschafft die gelernte Goldschmiedin Kerstin Stark ihren Tischskulpturen eine besondere Ausdruckskraft. Ihre Figuren, Skulpturen und Schmuckobjekte sind ideale Geschenke für besondere Anlässe. Bronze, poliert, Kunststein Maße: 19 x 14,5 x 5 cm
180,00 €
Käthe Kollwitz (1867-1945) erhob in ihrem grafischen und plastischen Werk immer wieder ihre Stimme für die Armen und Unterdrückten. Dabei entwickelte sie besonders das Motiv der Frau und Mutter, das sie zum Sinnbild für Schutz und Sorge, aber auch für das schuldlose Leiden machte. Diese, ihre wohl bekannteste Plastik, entstand zu einer Zeit, als...
1.880,00 €
"Ein Herz, das kann man reparier'n." So lautet das glückliche Fazit eines Liedes von Udo Lindenberg. Skulptur für Herzensangelegenheiten. Emotionale Symbolkraft aus polierter Bronze auf schwarzem Kunststeinsockel Format 19,5 x 13,5 x 7 cm Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang.
174,00 €
1793 heirateten Kronprinz Friedrich Wilhelm III. und sein Bruder Louis die Prinzessinnen Luise und Friederike von Mecklenburg-Strelitz. Diese anmutige Skulpturengruppe zählt neben der Quadriga auf dem Brandenburger Tor zum Hauptwerk von Johann Gottfried Schadow. Original: Nationalgalerie Berliner Museumsinsel Handgegossenes, polymer gebundenes...
295,00 €
Ob als Inspiration für Ihren Schreibtisch oder als Geschenk für einen klugen Kopf - dieses Einstein-Porträt ist einfach eine geniale Idee! Der tschechische Bildhauer hat das Genie in seiner bekanntesten Pose festgehalten. Die frech herausgestreckte Zunge sagt allen Ungläubigen und Zweiflern: "Seht her, ich hatte doch recht!" ars mundi-Replikat...
89,00 €
Ob in imposanter Größe und in limitierter Auflage oder als liebenswertes Kleinporträt - der tschechische Bildhauer hat das Genie in seiner bekanntesten Pose festgehalten. Die frech herausgestreckte Zunge sagt allen Ungläubigen und Zweiflern : "Seht her, ich hatte doch recht!". Polymeres ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossen; aus weißem...
290,00 €
Liebe ist ein starkes Band. Skulptur für Herzensangelegenheiten aus Metallguss mit bronzierter Oberfläche auf schwarzem Marmorsockel. Format 15 x 10 x 4 cm. Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Bestelleingang.
78,00 €
Franz Marc
Skulptur „Das blaue Pferd“, Version in... Das Pferd - Franz Marcs Lieblingsmotiv - ist Symbol des Lebens schlechthin. Es verbindet Vergangenheit und Zukunft, Himmel und Erde. Kraftvoll und dynamisch steht es auf dem Boden der Realität und ragt doch hinauf in himmlische Sphären. Die Farbe Blau versinnbildlicht das übergeordnet Geistige, die Freiheit und die Unendlichkeit. Skulptur nach...
228,00 €
Ernst Barlach
Skulptur „Schäfer im Sturm“ (1908), Reduktion... Allen Widerständen zum Trotz: Ernst Barlachs "Schäfer im Sturm". ars mundi Exklusiv-Edition, herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Bremen. Ernst Barlach zählt zu den wichtigsten Vertretern des Realismus und Expressionismus. Seine Ausbildung führte ihn nach Hamburg, Dresden und Paris. Nach einer für ihn prägenden Russlandreise schuf...
1.940,00 €
Die Liebe und Bewunderung Emil Nolde für die Ureinwohner der von ihm bereisten Länder während der „Medizinisch-demographischen Deutsch-Neuguinea-Expedition“ von Oktober 1913 bis Sommer 1914 spiegeln sich in der kleinen Schönheit der Birma-Tänzerin wieder. Nolde wohnte einer Tanzaufführung der besonderen Art bei und war von diesem wild...
1.390,00 €
Weltweit exklusiv bei ars mundi: Emil Noldes Java-Tänzerin. Für den Bauernjungen aus Nolde muss es ein großes Abenteuer gewesen sein: Von Anfang Oktober 1913 bis in den Sommer 1914 begleitete er die "Medizinisch-demographische Deutsch-Neuguinea-Expedition". Der Künstler Nolde konzentrierte sich ganz auf die Menschen, er zeichnete und...
1.280,00 €
Ernst Barlach
Skulptur „Der Sänger (Singender... „Der Sänger (Singender Klosterschüler)“ 1931 Ernst Barlach war bis in die 30er Jahre hinein als Schriftsteller und als Bildhauer figürlicher Plastiken hoch anerkannt. Die Raumwirkung der gotischen Kirche und die Enge der Nischen als Aufstellungsort bestimmten Barlachs Formvorstellungen. Die Nähe zur mittelalterlichen Plastik ist unübersehbar....
1.280,00 €
Das den Körper umhüllende faltenreiche Gewand prägt die Körperlichkeit der stehenden jungen Frau und konzentriert den Blick auf das Haupt, das als alleiniger Ausdrucksträger dient. Bronze nach einem verkleinerten Werkmodell von 1931. Von Hand im Wachsausschmelzverfahren gegossen und patiniert. Limitierte Auflage 980 Exemplare, einzeln nummeriert...
1.280,00 €
Zum Dank für einen Seesieg über König Antiochos III. von Syrien ließen die Einwohner von Rhodos die berühmte Siegesgöttin fertigen. 1863 fand man sie oberhalb des Kabirenheiligtums. Original: Musée du Louvre, Paris. Hochhellenistisch. Um 190 v. Chr. Marmor. Polymeres ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossen, Reduktion Format: 11 x 19,3 x 14...
128,00 €
Hier ragt der Polstab durch die Sonnenuhr hindurch und wirft seinen Schatten auf einen umlaufenden Stundenring. Die innenliegenden Ringe zeigen als Armillarsphären die Lage des Äquatorial- wie des Polarkreises. Rotguss-Bronze, von Hand patiniert und teilweise poliert. Format 40 x 45 x 45 cm (H/B/T). Gewicht 6 kg.
489,00 €
Ernst Barlach
Skulptur „Der Sinnende II“ (1934) Ernst Barlach und die Arbeit des Denkens Barlachs "Sinnender" entstand im Jahre 1934. Es war auch für ihn ein Jahr großer Umbrüche und wichtiger Entscheidungen. Zwar bezeugte Barlach vorerst mit seiner Unterzeichnung des "Aufrufs der Kulturschaffenden" seine Bereitschaft, sich dem NS-Kunstsystem unterzuordnen, andererseits aber wuchs die bereits...
1.280,00 €