Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Titelseiten 1945-2020
ABO VORTEIL
Details: Hardcover 312 Seiten, teils farbig 29,7 x 37,5 cm Kommen Sie mit auf eine bewegende Zeitreise Der Tagesspiegel, im September 1945 gegründet, war die erste freie Zeitung im Nachkriegs-Berlin. Als Chronist begleitet er seitdem das politische Geschehen der ehemaligen Frontstadt und als Stimme aus Berlin die Geschichte Deutschlands und der...
39,95 €
Dorothee Nolte
Details: Herausgeber: Eulenspiegel Verlag; 1. Edition (12. September 2018) Sprache: Deutsch Gebundene Ausgabe: 128 Seiten Universalgelehrter und Lästermaul - amüsante Episoden über Alexander von Humboldt Alexander von Humboldt, der preußische Adlige, der adligen Dünkel verachtete, war getrieben von unbändiger Forscher- und Entdeckerlust. Er...
9,99 €
Alfred Kerr
Eine moderne Liebeserklärung an den Menschen Zwischen 1895 und 1900 schreibt Alfred Kerr, der angehende prominente Kritiker, seine »Berliner Briefe« für die Breslauer Zeitung. Er berichtet darin vom Kaiser und dem Hofstaat, aber auch von den Bürgern neuen Typs, den Unternehmern, die viel von Zukunft in die Stadt bringen, und jenen, die mit dem...
26,00 €
Hans Dieter Zimmermann
"Von unseren großen Schriftstellern ist Fontane der unterhaltsamste und von unseren unterhaltsamsten der intelligenteste." Marcel Reich-Ranicki Er war auf dem besten Weg, ein verkrachter Apotheker zu werden - wie sein Vater. Immerhin feierte der junge Mann als Balladendichter erste Erfolge. Auch in der Politik hat der preußische Hugenotte sein...
28,00 €
Dorothee Nolte
»Gelehrte zu dirigieren ist nicht viel besser, als eine Komödiantentruppe unter sich zu haben!« Mit diesen Worten lehnte Wilhelm von Humboldt seine Berufung ins preußische Kultusministerium ab - doch der König bestand auf seiner Wahl. Humboldt krempelte das Bildungswesen komplett um: Er entwarf das humanistische Gymnasium und strebte eine...
9,99 €
Hugo von Kupffer, Fabian Mauch
Hugo von Kupffers Berichte, die ab 1887 im "Berliner Lokal-Anzeiger" erschienen sind, waren völlig neuen Typs: persönlich recherchiert, faktenbasiert, vorurteilslos und nah am Wunsch der Lesenden nach Hintergrundwissen über ihre unmittelbare Umgebung. Nach dem Vorbild der amerikanischen Presse, die er aus eigener Erfahrung sehr gut kannte,...
22,00 €
Dorothee Nolte
Details: Sprache: Deutsch Umfang: 128 S. Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 12.5 cm Einband: gebundenes Buch Rahel Varnhagen: Lebensbild einer Salonière Rahel war eine berühmte, höchst intelligente Frau, Schriftstellerin und Gesellschaftsdame, die gleichberechtigt mit den großen Geistern ihrer Epoche verkehrte. Ihr literarischer Salon war ein Zentrum...
12,00 €
Tim Pröse
Die erste und einzige autorisierte Biografie von Jan Fedder - mit unveröffentlichten exklusiven Fotos und Interviews >Jan Fedder: direkt, gerade, ehrlich, kein Diplomat, aber mit großem Herzen für die Menschen - so verkörperte er wie kein zweiter DEN Hamburger schlechthin. Er starb am 30. Dezember 2019. Jan Fedder war nicht nur ein großer...
22,00 €
Ulrike Sterblich
Zwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku´damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, Forum Steglitz und Europa-Center – eine Zeitreise zu einem verschwundenen Archipel und den Menschen, die ihn bewohnten: West-Berlin. Schillernd komische Geschichten aus der halben Stadt, die es nicht mehr gibt. Einband: Kartoniert, Seiten:...
12,00 €
Konrad Beikircher
Beethoven im Alltag Auch Genies haben Alltagssorgen und -freuden – die besondere Beethoven-Biografie. Ludwig van Beethoven – alle kennen ihn und viele kennen seine Werke. Aber wie hat er gelebt? Dank Konrad Beikirchers etwas anderer Biografie erfahren wir nun alles über den Alltag des berühmten Rheinländers im Wiener Exil.Koch, Familientier,...
16,00 €
Thomas de Padova
Jeden Sommer verbrachte Thomas de Padova in einem Dorf am Meer in Apulien, Geburtsort seines Vaters, Großvaters und Urgroßvaters - drei Männer, die irgendwann aus Italien aufbrachen in die Welt. Seine Großmutter blieb. Jahr für Jahr erwartet sie ihn, still auf einem Stuhl sitzend, im Dunkel ihres Zimmers: eine alte, schwarz gekleidete Frau, die...
18,00 €
Weidermann, Volker
Der Dichter und sein Kritiker - eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte. Die »Zwangsehe«, wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der damals 39-jährige Kritiker Marcel Reich-Ranicki »Die Blechtrommel« des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman....
22,00 €
Wolfgang Huber
Kaum ein anderer Theologe hat so wie Dietrich Bonhoeffer darauf beharrt, dass theologisches und ethisches Denken immer Denken in einer bestimmten Situation ist und sich unter neuen politischen oder gesellschaftlichen Umständen ändern kann. Das bedeutete für ihn zugleich aber auch, dass das Denken das Leben ändern kann, ja in besonderen Fällen...
26,95 €
Helmut Lethen
Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte fu¿hren: Der Schock, als er mit achtzehn Jahren in Alain Resnais' Film «Nacht und Nebel» zum ersten Mal mit dem Holocaust konfrontiert ist. Das Gefu¿hl der Befreiung, als er vom biederen...
21,72 €
Ernaux, Annie
Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung - von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts.Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in eine...
12,00 €
Paul Maar
Der »Sams«-Erfinder Paul Maar erzählt den Roman seiner Kindheit Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich an das Paradies bei den Großeltern und die unbarmherzige Strenge in den Wirtschaftswunderjahren. Paul Maars Erinnerungen sind zugleich Abenteuer-...
22,00 €
Dörrie, Doris
Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Selbstvergewisserung, Anklage, Feier des Lebens. Doris Dörrie denkt in diesem einzigartigen Buch über das autobiographische Schreiben nach, gibt Tipps...
18,00 €
Koepcke, Juliane
»Für mich war der Dschungel nie eine grüne Hölle, sondern ein Ort, der mich am Leben hielt.« Nach einem Flugzeugabsturz über dem peruanischen Regenwald schlägt sich die damals 17-jährige Juliane elf Tage lang allein durch das Dickicht - ohne Kompass oder Karte, nur mit einer Handvoll Bonbons in der Tasche. Mitreißend erzählt Juliane Koepcke...
11,00 €
Clinton Heylin
'The definitive, scrupulously researched biography of a life steeped in mystery' Observer The definitive biography of one contemporary culture's most iconic and mysterious figures - musical revolutionary, Nobel Prize-winner, chart-topping recording artist In 2016 it was announced that Bob Dylan had sold his personal archive to the...
25,00 €
Deborah Feldman
"Unorthodox ist ein Enthüllungsbuch, das sich wie ein Roman liest." (Die Welt) Am Tag seines Erscheinens führte »Unorthodox« schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. In der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York,...
10,00 €
Ildikó von Kürthy
Kommt da noch was, oder war es das jetzt? Das Begleitbuch für alle, die Sehnsucht haben, aber nicht genau wissen, wonach. Die Hälfte des Lebens ist vorbei. Es ist noch nicht zu spät. Aber wofür eigentlich: Selbstverwirklichung, Gelassenheit, Idealgewicht? Ist jetzt die Zeit für einen Neuanfang, für ein großes, vielleicht letztes Abenteuer? Ein...
11,00 €