Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt | Biographien & Erinnerungen | Bücher | Unser Sortiment | Tagesspiegel-Shop
Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt

Ulrike Sterblich

Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt

12,00 €
12,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Zwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku´damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, Forum Steglitz und Europa-Center – eine Zeitreise zu einem verschwundenen Archipel und den Menschen, die ihn bewohnten: West-Berlin. Schillernd komische Geschichten aus der halben Stadt, die es nicht mehr gibt.

Einband: Kartoniert, Seiten: 368, Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Theodor Fontane - Der Romancier Preußens
Hans Dieter Zimmermann
Theodor Fontane - Der Romancier Preußens
"Von unseren großen Schriftstellern ist Fontane der unterhaltsamste und von unseren unterhaltsamsten der intelligenteste." Marcel Reich-Ranicki Er war auf dem besten Weg, ein verkrachter Apotheker zu werden - wie sein Vater. Immerhin feierte der junge Mann als Balladendichter erste Erfolge. Auch in der Politik hat der...
28,00 €
Wilhelm von Humboldt - Ein Lebensbild in Anekdoten
Dorothee Nolte
Wilhelm von Humboldt - Ein Lebensbild in Anekdoten
»Gelehrte zu dirigieren ist nicht viel besser, als eine Komödiantentruppe unter sich zu haben!« Mit diesen Worten lehnte Wilhelm von Humboldt seine Berufung ins preußische Kultusministerium ab - doch der König bestand auf seiner Wahl. Humboldt krempelte das Bildungswesen komplett um: Er entwarf das humanistische Gymnasium und...
9,99 €
Berlin by Night (2008)
Namazbek Chekirov
Berlin by Night (2008)
Details: Giclée auf Künstlerleinwand, 2008. Limitierte Auflage 750 Exemplare, rückseitig nummeriert und signiert. Auf Keilrahmen gespannt, Format 90 x 90 cm. In anspruchsvoller Massivholz-Atelierrahmung mit Schattenfuge. Format 94 x 94 cm. Berlin bei Nacht: Symbol für Aufbruch und Erneuerung....
698,00 €
Potsdamer Platz (1914)
Ernst Ludwig Kirchner
Potsdamer Platz (1914)
Details: Original: Öl auf Leinwand, Neue Nationalgalerie, Berlin. Brillante Wiedergabe im Fine Art Giclée-Verfahren auf Künstlerleinwand, auf einen Keilrahmen aufgezogen. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit rückseitiger Nummerierung und Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter Echtholzrahmung. Format 52 x...
390,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben