Axel Simon
Eisenblut
20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Der große Auftakt der historischen Kriminalserie um den Ermittler Gabriel Landow im Berlin des Deutschen Kaiserreichs vereint Zeitkolorit, Atmosphäre und Spannung. Kleine Seitensprung-Schnüffeleien sind der Alltag seiner schlecht laufenden Detektei im miesen Berlin-Kreuzberg im Jahr 1888: Gabriel Landow, schwarzes Schaf seiner ostpreußischen Getreidejunker-Familie, fällt der Erfolg nicht gerade in den Schoß. Aber dann fällt ihm ein Observierter direkt vor die Füße: Aus nachtschwarzem Himmel mitten aufs Sperrgebiet am Tempelhofer Feld. Wahrscheinlich wurde der aus dem Korb eines Militärballons gestoßen. Nur ein kleiner Ministerialbeamter, der allerdings mit einem geheimen Marineprojekt zu tun hatte. Und immerhin der dritte Tote dieser Art in letzter Zeit mit einem Buch der Gebrüder Grimm in der Hand. Aber weshalb die Regierung ausgerechnet Landow mit der Aufklärung betraut, ist auch ihm ein Rätsel. Genauso wie der Brandanschlag auf ihn kurz darauf. Wer sollte am Tod eines kleinen Ermittlers interessiert sein? Wo doch ganz Berlin, ach was, ganz Europa, nur gebannt auf das Sterben des todkranken Kaisers wartet, das einige aus ganz eigenen Motiven herbeisehnen.
Axel Simon, Jahrgang 1962, wuchs im Ruhrgebiet auf. Er hat an verschiedenen Theatern zeitgenössische Opern inszeniert und arbeitete danach lange als Creative Director in großen Werbeagenturen in Hamburg und München. Simon lebt heute in Hamburg.
Axel Simon, Jahrgang 1962, wuchs im Ruhrgebiet auf. Er hat an verschiedenen Theatern zeitgenössische Opern inszeniert und arbeitete danach lange als Creative Director in großen Werbeagenturen in Hamburg und München. Simon lebt heute in Hamburg.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Namazbek Chekirov
Details: Giclée auf Künstlerleinwand, 2008. Limitierte Auflage 750 Exemplare, rückseitig nummeriert und signiert. Auf Keilrahmen gespannt, Format 90 x 90 cm. In anspruchsvoller Massivholz-Atelierrahmung mit Schattenfuge. Format 94 x 94 cm. Berlin bei Nacht: Symbol für Aufbruch und Erneuerung....
698,00 €
Ernst Ludwig Kirchner
Details: Original: Öl auf Leinwand, Neue Nationalgalerie, Berlin. Brillante Wiedergabe im Fine Art Giclée-Verfahren auf Künstlerleinwand, auf einen Keilrahmen aufgezogen. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit rückseitiger Nummerierung und Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter Echtholzrahmung. Format 52 x...
390,00 €
Armin Boehm
Das Bild stammt aus einer Serie von "Stadtbildern", die bis heute immer wieder in der Arbeit von Armin Boehm erscheinen. Inspiriert von bekannten Künstlern aus dem Berlin der 20er Jahre und der expressionistischen Betrachtung der Urbanität in der Malerei nimmt Armin Böhm zwar Bezug auf diese Tradition - findet aber eine...
899,00 €
Gerd Danigel
Details: Englische Broschur 96 Seiten Mit 90 schwarz/weiß und 90 farbigen Abbildungen Herausgeber: Lehmstedt Verlag Erscheinungsjahr: 2018 Format (T/L/B): 1 x 27 x 21 cm Kurz vor und nach der Friedlichen Revolution vom Herbst 1989 zog Gerd Danigel kreuz und quer durch Ost- und dann auch durch Westberlin, um...
15,00 €