Notes of Berlin
Preis: 18,50 €
Oliver Seltmann
Notes of Berlin
Beschreibung:
Seit 2010 dokumentiert Joab Nist täglich die kuriosesten Notizen aus den Staßen der Hauptstadt. Seit 2010 dokumentiert Joab Nist täglich die kuriosesten Notizen aus den Staßen der Hauptstadt. Notes of Berlin
Seit 2010 dokumentiert Joab Nist täglich die kuriosesten Notizen aus den Staßen der Hauptstadt. Seine Seite ist einer der bekanntesten und mit Sicherheit einer der lustigsten Berlins. Bislang wurden über 50.000 Fundstücke von der Community eingesendet und das präsentierte Buch zeigt die witzigsten Notizen Berlins. Reine Unterhaltung!
Autor: Nist, Joab & Seltmann, Oliver
Verlag : Seltmann + Söhne
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 18.11.2019
Seiten: 176
Das könnte Ihnen auch gefallen
Michael Bienert
Brechts Berlin Für Bertolt Brecht war Berlin die "Stadt, die klug macht". Seit 1920 versuchte er im Literatur- und Theaterbetrieb der Metropole Fuß zu fassen. Nach etlichen Rückschlägen wurde er hier zum Starautor, der sich unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise politisch radikalisierte. Vor den Nationalsozialisten geflohen, schrieb...
25,00 €
Michael Bienert
Hoffmanns Berlin Berüchtigt für sein exzessives Nachtleben, gefeiert als Schriftsteller und Opernkomponist, respektiert als streitbarer Jurist am Kammergericht: Die schillernde Persönlichkeit E.T.A. Hoffmanns gehörte um 1820 zu den Hauptsehenswürdigkeiten der preußischen Hauptstadt. Hellwach hat er das Treiben auf den...
25,00 €
Detlef Surrey
Berlin - The Wall revisited „Wo stand denn die Mauer?“ 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist diese Frage präsent. Touristen und auch Einheimische irren durch die Stadt, denn die Spuren der Teilung scheinen getilgt. Weitestgehend jedenfalls. Der Berliner Illustrator und Urban-Sketcher Detlef Surrey hat sich mit seinem Skizzenbuch auf eine ganz...
25,00 €
Patrick Rössler, Elizabeth Otto
Frauen am Bauhaus Die Geschichte des Bauhauses wird häufig nur mit wenigen berühmten Männern wie Walter Gropius, Marcel Breuer, Wassily Kandinsky oder Paul Klee verbunden. Dieses Buch stellt nun erstmals 45 Bauhaus-Frauen vor, die zu Unrecht in den meisten Geschichtsbüchern vergessen werden. Es öffnet den Blick dafür, wie das...
35,00 €