Berliner Literaturgeschichte
Preis: 26,00 €
Roswitha Schieb
Berliner Literaturgeschichte
26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Das Buch für alle, die Berlin und Literatur lieben.
Berlin als Ort der Literatur: Roswitha Schieb erzählt von Autoren, die in der Stadt wirkten, literarischen Schauplätzen, die eute noch zu sehen sind, und Werken, die jeder Berlininteressierte lesen sollte. Übersichtlich nach Epochen gegliedert, ist diese Berliner Literaturgeschichte zugleich Lesebuch und Nachschlagewerk für alle Literaturfans.
Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Roswitha Schieb hat zahlreiche Bücher zur Literatur- und Kulturgeschichte Berlins und Osteuropas, Reiseführer sowie einen Erzählungsband veröffentlicht.
Berlin als Ort der Literatur: Roswitha Schieb erzählt von Autoren, die in der Stadt wirkten, literarischen Schauplätzen, die eute noch zu sehen sind, und Werken, die jeder Berlininteressierte lesen sollte. Übersichtlich nach Epochen gegliedert, ist diese Berliner Literaturgeschichte zugleich Lesebuch und Nachschlagewerk für alle Literaturfans.
Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Roswitha Schieb hat zahlreiche Bücher zur Literatur- und Kulturgeschichte Berlins und Osteuropas, Reiseführer sowie einen Erzählungsband veröffentlicht.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lucia Jay von Seldeneck, Carolin Huder
Details: Herausgeber: Emons Verlag; 2. Edition (16. Februar 2018) Sprache: Deutsch Taschenbuch: 240 Seiten Berlin ist noch lange nicht fertig. Und deshalb kann das Erfolgstrio nach dem ersten Band gar nicht anders - und macht weiter: Es lässt sich treiben und wird dabei von dieser Stadt in ihrer Unvollkommenheit immer wieder...
16,95 €
Roberto Saviano, Giovanni di Lorenzo
Details: Gebundenes Buch 265 Seiten Herausgeber: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG Erscheinungsjahr: 2017 Sprache: Deutsch Format (T/L/B): 2.4 x 19.5 x 12.5 cm Italien - ein Land zwischen Wunder und Wahnsinn Sehnsuchtsort der Deutschen, Sorgenkind Europas: Wie kann ein Land bloß so schön...
20,00 €
Michael Bienert
Berüchtigt für sein exzessives Nachtleben, gefeiert als Schriftsteller und Opernkomponist, respektiert als streitbarer Jurist am Kammergericht: Die schillernde Persönlichkeit E.T.A. Hoffmanns gehörte um 1820 zu den Hauptsehenswürdigkeiten der preußischen Hauptstadt. Hellwach hat er das Treiben auf den...
25,00 €
Pascale Hugues
Details: Taschenbuch 344 Seiten Verlag: Rowohlt Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2015 Eine ruhige Straße in guter Wohngegend, wie es Hunderte gibt in Deutschland. 1904 für die Ewigkeit gebaut. Relikte einer großbürgerlichen Vergangenheit neben seelenlosen Wohnkästen, die in Eile nach dem letzten...
10,00 €