Der Aufstand von Treblinka
Preis: 24,00 €
Michal Wójcik
Der Aufstand von Treblinka
24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Über beispiellosen Mut im Zeichen unvorstellbaren Schreckens
Im Vernichtungslager Treblinka sollte niemand überleben. Die effizienteste Todesfabrik in der grauenvollen Geschichte des Holocaust forderte so viele Opfer, dass es schon bald nicht mehr genügend Platz gab, all die Leichen zu begraben. Und doch hatten einige der Gefangenen die Kraft und den Willen, sich ihrem scheinbar unausweichlichen Schicksal zu widersetzen: Am 2. August 1943 gelang einigen Hundert überwiegend jüdischen Häftlingen der bewaffnete Aufstand im Vernichtungslager. Viele von ihnen konnten fliehen, doch nur wenige überlebten den Zweiten Weltkrieg.
Michal Wójciks Buch ist eine außergewöhnliche Rekonstruktion dieser wenig bekannten und einzigartigen Rebellion. Dabei erzählt es nicht zuletzt eine eindrucksvolle Geschichte von Heldentum und Hoffnung.
Michal Wójcik ist Historiker, Journalist und Autor historischer Bücher. In Polen schrieb er mehrere Bestseller und wurde 2015 mit dem renommierten Geschichtspreis der Polityka ausgezeichnet. Sein neues Buch über den Aufstand in Treblinka wurde von der polnischen Newsweek zum "Buch des Jahres" erkoren.
Im Vernichtungslager Treblinka sollte niemand überleben. Die effizienteste Todesfabrik in der grauenvollen Geschichte des Holocaust forderte so viele Opfer, dass es schon bald nicht mehr genügend Platz gab, all die Leichen zu begraben. Und doch hatten einige der Gefangenen die Kraft und den Willen, sich ihrem scheinbar unausweichlichen Schicksal zu widersetzen: Am 2. August 1943 gelang einigen Hundert überwiegend jüdischen Häftlingen der bewaffnete Aufstand im Vernichtungslager. Viele von ihnen konnten fliehen, doch nur wenige überlebten den Zweiten Weltkrieg.
Michal Wójciks Buch ist eine außergewöhnliche Rekonstruktion dieser wenig bekannten und einzigartigen Rebellion. Dabei erzählt es nicht zuletzt eine eindrucksvolle Geschichte von Heldentum und Hoffnung.
Michal Wójcik ist Historiker, Journalist und Autor historischer Bücher. In Polen schrieb er mehrere Bestseller und wurde 2015 mit dem renommierten Geschichtspreis der Polityka ausgezeichnet. Sein neues Buch über den Aufstand in Treblinka wurde von der polnischen Newsweek zum "Buch des Jahres" erkoren.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Roberto Saviano, Giovanni di Lorenzo
Details: Gebundenes Buch 265 Seiten Herausgeber: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG Erscheinungsjahr: 2017 Sprache: Deutsch Format (T/L/B): 2.4 x 19.5 x 12.5 cm Italien - ein Land zwischen Wunder und Wahnsinn Sehnsuchtsort der Deutschen, Sorgenkind Europas: Wie kann ein Land bloß so schön...
20,00 €
Pascale Hugues
Details: Taschenbuch 344 Seiten Verlag: Rowohlt Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2015 Eine ruhige Straße in guter Wohngegend, wie es Hunderte gibt in Deutschland. 1904 für die Ewigkeit gebaut. Relikte einer großbürgerlichen Vergangenheit neben seelenlosen Wohnkästen, die in Eile nach dem letzten...
10,00 €
Ina Brunk, Michael Vollmann
Details: Taschenbuch 176 Seiten Herausgeber: Oekonom Verlag Erscheinungsjahr: 2018 Maße (L/B/H): 22,3/16,6/2 cm Vom Teilen und Tauschen über gemeinsames Gärtnern bis zum großen Hofflohmarkt oder Straßenfest – die Möglichkeiten des nachbarschaftlichen Miteinanders sind...
17,00 €
Roland Lampe
Details: Kartoniertes Buch 120 Seiten Mit 90 Illustrationen Im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen Erscheinungsjahr: 2019 Format: 12,5 x 20,5 cm Als Theodor Fontane 1898 im Alter von 78 Jahren verstarb, war er zwar ein bekannter, aber noch keineswegs vielfach gewürdigter Schriftsteller. Kein...
12,00 €