Ost-Berlin | Politik & Geschichte | Bücher | Unser Sortiment | Tagesspiegel-Shop
Ost-Berlin

Jürgen Danyel

Ost-Berlin

25,00 €
25,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Die Schönhauser Allee, die Gleimstraße an der Mauer, das Centrum-Warenhaus, die Volksbühne, das Café Espresso im Lindencorso, die Industrie in Oberschöneweide - das war Ost-Berlin. Aber auch die Boheme in Prenzlauer Berg, die Kneipenszene und das Sport- und Erholungszentrum oder die Neubaugebiete in Marzahn gehörten zur Hauptstadt der DDR. Sie war das Machtzentrum der DDR und bot zugleich Raum für eigensinnige Lebensentwürfe. 30 Essays bieten Einblicke in das Leben der Stadt und seine Schauplätze. Die Texte erkunden soziale und kulturelle Milieus in der Stadt, die Arbeitswelt ebenso wie das Wohnen, die Orte städtischen Vergnügens oder subkulturelle Szenen. Nachgespürt wird auch dem Sound der Stadt, ihrem Straßenbild und ihrer offiziellen Selbstinszenierung. Der Band lädt ein, Erfahrungen aus Ost-Berlin mit Blick auf heutige Probleme der Metropole Berlin neu zu befragen.

Mit Texten von Götz Aly, Jürgen Barz mit Lilli Berlin, Marion Brasch, Daniela Dahn, Jürgen Danyel, Stefanie Eisenhuth, Annett Gröschner, Ines Hahn, Albrecht Henkys, Hanno Hochmuth, Elke Kimmel, Axel Klausmeier, Jens Kraushaar, Annette Leo, Jörg Morré, Wolfram Neugebauer, Peter Pragal, Mark Reeder, Heike-Katrin Remus, Gerhard Sälter, Claudia Schön, Annette Schuhmann, Wolfgang Schumann, Hans-Michael Schulze, Juliane Schütterle, Lea Streisand, Regine Sylvester, Stefanie Thalheim, Krijn Thijs, Bernd Wagner und Stefan Wolle.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Erklär mir Italien!
Roberto Saviano, Giovanni di Lorenzo
Erklär mir Italien!
Details: Gebundenes Buch 265 Seiten Herausgeber: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG Erscheinungsjahr: 2017 Sprache: Deutsch Format (T/L/B): 2.4 x 19.5 x 12.5 cm Italien - ein Land zwischen Wunder und Wahnsinn Sehnsuchtsort der Deutschen, Sorgenkind Europas: Wie kann ein Land bloß so schön...
20,00 €
Ruhige Straße in guter Wohnlage
Pascale Hugues
Ruhige Straße in guter Wohnlage
Details: Taschenbuch 344 Seiten Verlag: Rowohlt Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2015 Eine ruhige Straße in guter Wohngegend, wie es Hunderte gibt in Deutschland. 1904 für die Ewigkeit gebaut. Relikte einer großbürgerlichen Vergangenheit neben seelenlosen Wohnkästen, die in Eile nach dem letzten...
10,00 €
Ziemlich beste Nachbarn
Ina Brunk, Michael Vollmann
Ziemlich beste Nachbarn
Details: Taschenbuch 176 Seiten Herausgeber: Oekonom Verlag Erscheinungsjahr: 2018 Maße (L/B/H): 22,3/16,6/2 cm Vom Teilen und Tauschen über gemeinsames Gärtnern bis zum großen Hofflohmarkt oder Straßenfest – die Möglichkeiten des nachbarschaftlichen Miteinanders sind...
17,00 €
Fontane allerorten
Roland Lampe
Fontane allerorten
Details: Kartoniertes Buch 120 Seiten Mit 90 Illustrationen Im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen Erscheinungsjahr: 2019 Format: 12,5 x 20,5 cm Als Theodor Fontane 1898 im Alter von 78 Jahren verstarb, war er zwar ein bekannter, aber noch keineswegs vielfach gewürdigter Schriftsteller. Kein...
12,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben