Verschwundene Orte in Berlin | Tagesspiegel-Shop
Verschwundene Orte in Berlin

Grabowsky Dennis

Verschwundene Orte in Berlin

14,99 €
14,99 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Beschreibung:
Ästhetisch ansprechende Fotografien von mehr als 100 berühmten und weniger prominenten verschwundenen Orten.

Berlin blickt auf eine jahrhundertealte Historie zurück, die sich immer auch an seinem architektonischen Äußeren manifestiert.

Doch viele Stätten und Gebäude, die die Stadt einst geprägt haben, sind heute nicht mehr vorhanden - sei es in Folge von Kriegszerstörungen, aus Gründen der Ideologie und Ökonomie oder schlicht deswegen, dass Räume, insbesondere urbane, naturbedingt einem steten Wandel unterliegen.

Dieses Buch beinhaltet ästhetisch ansprechende Fotografien von mehr als 100 berühmten und weniger prominenten verschwundenen Orten, deren mitunter bewegte Geschichte in kundigen Begleittexten erzählt wird.

  • Wo lagerten die Gebäudeteile des Ephraim-Palais, eines der schönsten Bürgerhäuser Berlins, seit ihrer Abtragung im Jahre 1935, bis der Rokokobau in den 1980er Jahren unter kuriosen Umständen nahe dem ursprünglichen Standort wiederaufgebaut wurde?
  • Welche Mythen ranken sich um den legendären Vergnügungstempel Haus Vaterland am Potsdamer Platz, der in den Goldenen Zwanzigern weltweit seinesgleichen suchte?
  • Und wo sind heute noch Reste der Berliner Mauer zu finden?
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ruhige Straße in guter Wohnlage
Pascale Hugues
Ruhige Straße in guter Wohnlage
Details: Taschenbuch 344 Seiten Verlag: Rowohlt Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2015 Eine ruhige Straße in guter Wohngegend, wie es Hunderte gibt in Deutschland. 1904 für die Ewigkeit gebaut. Relikte einer großbürgerlichen Vergangenheit neben seelenlosen Wohnkästen, die in Eile nach dem letzten...
10,00 €
Ziemlich beste Nachbarn
Ina Brunk, Michael Vollmann
Ziemlich beste Nachbarn
Details: Taschenbuch 176 Seiten Herausgeber: Oekonom Verlag Erscheinungsjahr: 2018 Maße (L/B/H): 22,3/16,6/2 cm Vom Teilen und Tauschen über gemeinsames Gärtnern bis zum großen Hofflohmarkt oder Straßenfest – die Möglichkeiten des nachbarschaftlichen Miteinanders sind...
17,00 €
Fontane allerorten
Roland Lampe
Fontane allerorten
Details: Kartoniertes Buch 120 Seiten Mit 90 Illustrationen Im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen Erscheinungsjahr: 2019 Format: 12,5 x 20,5 cm Als Theodor Fontane 1898 im Alter von 78 Jahren verstarb, war er zwar ein bekannter, aber noch keineswegs vielfach gewürdigter Schriftsteller. Kein...
12,00 €
Berlin in 100 Kapiteln, von denen leider nur dreizehn fertig wurden
Harald Martenstein, Lorenz Maroldt
Berlin in 100 Kapiteln, von denen leider nur...
Rechtzeitig zur erneuten Verschiebung der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens Vom Wahnsinn umjubelt, ins Scheitern verliebt: die bittersüße Wahrheit über unsere Hauptstadt Kann man Berlin in Worte fassen? Ein Konglomerat aus dreieinhalb Millionen, die sich daran gewöhnt haben, dass man hier zu allem bereit, aber...
19,99 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben