Lebewohl, Martha | Politik & Geschichte | Bücher | Unser Sortiment | Tagesspiegel-Shop
NEU
Lebewohl, Martha

Ingke Brodersen

Lebewohl, Martha

26,00 €
26,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: Lieferzeit ca. 5 Tage

Marthas Flügel und Bettys blaues Sofa 24 Verschwundene. Deportiert aus dem Haus, in dem Ingke Brodersen wohnt. Ein »Judenhaus«. Einige flüchten, andere verstecken sich. Von ihnen erzählt die Historikerin. Und von denen, die heute Zuflucht suchen. Hanns-Stephan ist zwölf, als er 1939 in London Liverpool Station auf dem Bahnsteig steht. Gerettet mit dem Kindertransport. Seine Mutter stirbt im Bombenhagel. Sein Vater Siegfried Jacob taucht unter und überlebt. Ihm gehört das Haus, in das andernorts vertriebene Juden zwangseingewiesen werden. Ein sogenanntes »Judenhaus«, wie es auch in anderen Ländern Europas zu finden war. Als Ingke Brodersen in eine Wohnung im vierten Stock genau dieses Hauses einzieht, weiß sie nichts von Martha, Clara und Bertha. In einer beeindruckenden Recherche rekonstruiert sie die Lebenswege der Verfolgten. Und sie wendet sich denen zu, die heute Vertriebene sind: Safed aus Bosnien oder Aziz und Rana aus Kabul. So ist ihr Buch ein bewegendes Zeugnis des Gedenkens und gelebter Mitmenschlichkeit. »Dieses Buch erzählt von 24 Verschwundenen. 1942 deportiert aus dem Haus, in dem ich wohne. Und von den anderen, die entkamen. Ich lernte sie alle erst Jahre nach meinem Einzug kennen. Ich erzähle ihre Geschichten. Und meine.« Ingke Brodersen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ziemlich beste Nachbarn
Ina Brunk, Michael Vollmann
Ziemlich beste Nachbarn
Details: Taschenbuch 176 Seiten Herausgeber: Oekonom Verlag Erscheinungsjahr: 2018 Maße (L/B/H): 22,3/16,6/2 cm Vom Teilen und Tauschen über gemeinsames Gärtnern bis zum großen Hofflohmarkt oder Straßenfest – die Möglichkeiten des nachbarschaftlichen Miteinanders sind...
17,00 €
Fontane allerorten
Roland Lampe
Fontane allerorten
Details: Kartoniertes Buch 120 Seiten Mit 90 Illustrationen Im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen Erscheinungsjahr: 2019 Format: 12,5 x 20,5 cm Als Theodor Fontane 1898 im Alter von 78 Jahren verstarb, war er zwar ein bekannter, aber noch keineswegs vielfach gewürdigter Schriftsteller. Kein...
12,00 €
Berlin in 100 Kapiteln, von denen leider nur dreizehn fertig wurden
Harald Martenstein, Lorenz Maroldt
Berlin in 100 Kapiteln, von denen leider nur...
Rechtzeitig zur erneuten Verschiebung der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens Vom Wahnsinn umjubelt, ins Scheitern verliebt: die bittersüße Wahrheit über unsere Hauptstadt Kann man Berlin in Worte fassen? Ein Konglomerat aus dreieinhalb Millionen, die sich daran gewöhnt haben, dass man hier zu allem bereit, aber...
19,99 €
Berlin Interviews
Birgit Rieger, Claudia Wahjudi
Berlin Interviews
19,80 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben