Ulrike Sterblich
Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt
Zwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku´damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, Forum Steglitz und Europa-Center – eine Zeitreise zu einem verschwundenen Archipel und den Menschen, die ihn bewohnten: West-Berlin. Schillernd komische Geschichten aus der halben Stadt, die es nicht mehr gibt.
Einband: Kartoniert, Seiten: 368, Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag.