Mach, was Du willst | Tagesspiegel-Shop
Mach, was Du willst

Burnett, Bill; Evans, Dave

Mach, was Du willst

16,99 €
16,99 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Beschreibung:
Design Thinking fürs Leben

Design Thinking hilft, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Die Autoren übertragen dieses Prinzip auf das Leben und die Berufswahl. Denke wie ein Designer: Stelle Fragen, suche Verbündete, mache Fehler, baue Prototypen, denke interdisziplinär - und werde zum Designer deines eigenen Lebens! Diese Ideen präsentieren die beiden Professoren seit sieben Jahren an der Stanford University, was zu chronisch überbuchten Kursen führt.

http://designingyour.life/

Bill Burnett ist geschäftsführender Direktor des Designprogramms der Stanford University. Er lehrt an der d.school, einer multidisziplinären Innovationsdrehscheibe, bei der alle Lehrveranstaltungen auf dem Prinzip des Design Thinking basieren. Zuvor hat er für Start-ups und Fortune-500-Unternehmen gearbeitet, darunter sieben Jahre bei Apple, wo er preisgekrönte Laptops entwickelte.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
Spenst, Dominik
Das 6-Minuten-Tagebuch (schwarz)
25,00 €
Baby - Betriebsanleitung
Dorothee Nolte
Baby - Betriebsanleitung
Glückwunsch! Bitte lesen sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch. Gratulation, ein Baby! Doch leider hat man das kleine Wunder an Design und Funktionalität ohne entsprechende Gebrauchsanweisung geliefert. Wie baut man nun die Verbindung zu der Neuanschaffung auf, gestaltet die Fehlersuche bei akustischen...
12,99 €
Dein selbstbestimmtes Kind
Jesper Juul, Mathias Voelchert
Dein selbstbestimmtes Kind
Für ein gutes Miteinander statt Machtkämpfen Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte...
20,00 €
Wie wir die Angst vor der Angst verlieren
Hattenhauer, Ina
Wie wir die Angst vor der Angst verlieren
Gregor Eisenhauer hat Angst. Überall und vor allem Möglichen. Sie überfällt ihn im Schwimmbad, im Keller, seltener im Zoo. Am allerstärksten fürchtet er sich jedoch davor, mit fremden Menschen zu reden. Dabei wäre es sicherlich einfacher, wenn er jemanden hätte, der ihm zur Seite stünde. All die...
20,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben