Berliner Friedhöfe | Reisen & Ausflüge | Bücher | Unser Sortiment | Tagesspiegel-Shop
Berliner Friedhöfe

Ingolf Wernicke

Berliner Friedhöfe

10,00 €
10,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und des Abschieds, sie sind auch Stätten der Begegnung, der kulturellen Identität und der Erinnerung. Wer sich etwas Zeit nimmt, einen Friedhof in Ruhe zu erkunden, der stößt auf viele Geschichten: Alte Grabdenkmäler erzählen von bekannten Familien, zahlreiche Einzelgräber deuten auf vergangene Bestattungskulturen hin. Zudem hat sich eine Vielzahl von Friedhöfen mit ihren Rasenflächen und ihrem Baumbestand zu regelrechten Parkanlagen entwickelt. In Berlin gibt es keinen zentralen Friedhof, sondern mehr als 200 Begräbnisstätten, die über das ganze Stadtgebiet verstreut sind. Einige von ihnen gehören zu den bedeutendsten Friedhöfen Deutschlands. Vom berühmten Dorotheenstädtisch-Friedrichwerderschen Friedhof über den größten jüdischen Friedhof Europas in Weißensee bis zum Waldfriedhof Heerstraße - auf abwechslungsreichen Spaziergängen stellt der Historiker und Geograf Dr. Ingolf Wernicke in seinem Buch die 15 wichtigsten und interessantesten Berliner Friedhöfe vor. Bei den Rundgängen begegnet der Leser unzähligen prominenten Persönlichkeiten aus Politik, Militär, Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft, darunter auch erst jüngst verstorbenen wie Manfred Krug. Kenntnisreich und detailliert erläutert der Autor die Grabmalkunst und gibt dem Leser neben wissenswerten Fakten zu den Anlagen und einzelnen Gräbern auch Unterhaltsames und Nachdenkliches mit auf den Weg.

Das könnte Ihnen auch gefallen
111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss. Band 2
Lucia Jay von Seldeneck, Carolin Huder
111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss....
Details: Herausgeber: Emons Verlag; 2. Edition (16. Februar 2018) Sprache: Deutsch Taschenbuch: 240 Seiten Berlin ist noch lange nicht fertig. Und deshalb kann das Erfolgstrio nach dem ersten Band gar nicht anders - und macht weiter: Es lässt sich treiben und wird dabei von dieser Stadt in ihrer Unvollkommenheit immer wieder...
16,95 €
Im Fluss der Zeit
Carl-Peter Steinmann
Im Fluss der Zeit
Genau 47 Kilometer schlängelt sich die Spree durch Berlin, und weil die Spree ein sehr langsamer Fluss ist (manchmal fließt sie sogar rückwärts), schafft sie nie mehr als 17 Kilometer pro Tag, ist also fast drei Tage durch Berlin unterwegs. Wer sich von ihr treiben lassen will, hat also genug Zeit, sich umzuschauen, sich...
18,00 €
Berlin - Stadtabenteuer
Tröger Bussmann
Berlin - Stadtabenteuer
Ausgabe: Taschenbuch Seitenzahl: 240, farbig Mit XXX farbigen Abbildungen Verlag: Michael Müller Verlag Erscheinungsjahr: 2020 33 Stadtabenteuer zum Selbsterleben Zu Berlin hat jeder eine Meinung. Doch jenseits von Museumsinsel, Ku’damm und Fernsehturm zeigt sich die etwas andere Metropole. Dazu zählen eine anarchistische Radtour...
14,90 €
Wandern mit Kindern rund um Berlin
Florian Amon, Pavla Nejezchleba
Wandern mit Kindern rund um Berlin
Ausgabe: broschiert Seitenzahl: 192 Mit 80 farbigen Abbildungen Verlag: via reise verlag Erscheinungsjahr: 2020 Wandern mit Kindern, auch mit kleineren, kann der ganzen Familie Spaß machen – wenn man die richtigen Wege kennt! Eine gelungene Tour muss Abwechslung bieten und genügend Rast- und Spielplätze,...
15,95 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben