Beschreibung:
Wandern auf Fontanes Wegen ist ein Buch um offizielle Fontane-Wanderwege nachzuvollziehen und neu zu erkunden. Inklusive Tagestouren in Brandenburg.
Auf den Spuren von Theodor Fontane hat Ulrike Wiebrecht die schönsten Ecken Brandenburgs neu erwandert. Dabei ist sie nicht nur den wenigen offiziellen Fontane-Wanderwegen gefolgt. Sondern hat die Orte des Berlin-Brandenburgischen Dichters, der die berühmten "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" einst verfasste, auch auf neuen reizvollen Wegen erkundet.
So kann man mit diesem besonderen Wanderbuch geschichtsträchtige Orte wie Schloss Rheinsberg, den Birnbaum von Ribbeck oder die Boltenmühle neu erleben. Neben der aktuellen Beschreibung der Wege und Sehenswürdigkeiten sind prägnante Zitate von Theodor Fontane eingefügt. Sodass man den Vergleich hat: Wie war es zu Fontanes Zeiten, wie ist es heute?
- 20 wundervolle Tagestouren in ganz Brandenburg
- Mit detaillierten Wanderkarten
- Alle Touren auch mit Bahn und Bus erreichbar
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lucia Jay von Seldeneck, Carolin Huder
111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss.... Details: Herausgeber: Emons Verlag; 2. Edition (16. Februar 2018) Sprache: Deutsch Taschenbuch: 240 Seiten Berlin ist noch lange nicht fertig. Und deshalb kann das Erfolgstrio nach dem ersten Band gar nicht anders - und macht weiter: Es lässt sich treiben und wird dabei von dieser Stadt in ihrer Unvollkommenheit immer wieder...
sonoro
Digitalradio „Easy“ schwarz Details: Tragbares Musiksystem mit Trageschlaufe aus echtem Leder FM Radio und Digitalradio-Empfang (DAB+) mit fünf Senderspeichern Bluetooth® Technologie zur kabellosen Musikwiedergabe Gut lesbare Uhr bei allen Lichtverhältnissen Display mit individueller Anpassung der Displayhelligkeit an die...
Marset
Follow me weiß Details: Sanftes Stimmungslicht, einstellbar in drei Stufen, tragbar, integrierter Akku für bis zu 20 Stunden Licht Material: Holz, Kunststoff, Messing, Metall, Polycarbonat Maße: Höhe 28,8 cm, ø 12,3 cm
Carl-Peter Steinmann
Im Fluss der Zeit Genau 47 Kilometer schlängelt sich die Spree durch Berlin, und weil die Spree ein sehr langsamer Fluss ist (manchmal fließt sie sogar rückwärts), schafft sie nie mehr als 17 Kilometer pro Tag, ist also fast drei Tage durch Berlin unterwegs. Wer sich von ihr treiben lassen will, hat also genug Zeit, sich umzuschauen, sich...
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.