Fontanes Ruppiner Land
Preis: 26,00 €
Robert Rauh
Fontanes Ruppiner Land
Was hätte Fontane erlebt, wenn er seine legendären »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heutzutage unternommen hätte? Robert Rauh wollte es wissen und hat sich auf den Spuren des Dichters ins Ruppiner Land begeben. Statt mit Kutsche und Bleistift reist er mit Navi und Laptop - im Gepäck nicht nur Fontanes Klassiker, sondern auch dessen gerade erst zugänglich gewordene Notizbücher.
Auf seinen Streifzügen durch Städte, Dörfer und Landschaften kommt Rauh mit vielen Menschen ins Gespräch, fördert bislang unbekannte Details zutage und zeichnet das Panorama einer Region, in der sich überall Geschichte und Gegenwart begegnen.
»Diese Akribie ist es, die Robert Rauh mit Fontane teilt, aber auch die Freude an märkischer Geschichte und schließlich die Fähigkeit, einen Spannungsbogen zu halten.«
Der Tagesspiegel
Auf seinen Streifzügen durch Städte, Dörfer und Landschaften kommt Rauh mit vielen Menschen ins Gespräch, fördert bislang unbekannte Details zutage und zeichnet das Panorama einer Region, in der sich überall Geschichte und Gegenwart begegnen.
»Diese Akribie ist es, die Robert Rauh mit Fontane teilt, aber auch die Freude an märkischer Geschichte und schließlich die Fähigkeit, einen Spannungsbogen zu halten.«
Der Tagesspiegel
Das könnte Ihnen auch gefallen
Axel Hacke, u.a.
Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück Der weiße Neger Wumbaba", geboren durch fantastisches Verhören, aus den Wiesen gestiegen in dem berühmten Lied "Der Mond ist aufgegangen" von Matthias Claudius, ist eine radikal poetische, fremd-besondere und - gelassen lächelnd über jeder politischen Korrektheit stehend - im Grunde unzeitgemäße Figur. Aber...
9,90 €
Axel Hacke, u.a.
Der weiße Neger Wumbaba "Seit ich das erste Mal darüber schrieb, wie sehr Menschen Liedtexte falsch verstehen - wie etwa in eines Lesers Ohren Matthias Claudius' Zeile >der weiße Nebel wunderbar< zu >der weiße Neger Wumbaba< wurde und so eine unvergessliche, radikal poetische Traumgestalt entstand, deren Schöpfung Claudius selbst wohl...
9,90 €
Dorothee Nolte
Die Humboldts Ein Hörbuch zum Wirken und Werk der Brüder Humboldt »Wir sind uns gut, aber selten eng«, sagte Wilhelm von Humboldt über sein Verhältnis zu Alexander. Zwei Jahre trennen die Brüder Humboldt, sie wachsen behütet, aber nicht glücklich im Tegeler Familienschloss auf, werden auf eine Karriere im preußischen...
18,99 €
Bernd W. Seiler
Fontanes Sommerfrischen Theodor Fontane, Berliner seit seiner Jugend, hielt es im Sommer in Berlin nicht aus. Der Landwehrkanal führte noch Abwässer und schickte seine Dünste bis hinauf in seine Wohnung in der Potsdamer Straße. Also musste er wegfahren, für zwei, drei Monate in die ,Sommerfrische', an Nord- und Ostsee, in den Harz, ins...
28,00 €