Meyer, Clemens
Die stillen Trabanten
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Geschichten aus der Nacht. Clemens Meyer ist ein Meister der Kurzgeschichte. Ein Lokführer, der die Nachtfahrten liebt, bis ein lachender Mann auf den Schienen steht. Ein Wachmann, der seine Runden um das Ausländerwohnheim dreht und sich in die Frau hinter dem Zaun verliebt. Ein Imbissbudenbesitzer, der am Hochhausfenster steht und auf die leuchtenden Trabanten der Nacht schaut. Clemens Meyer schreibt Geschichten aus unserer Zeit. Souverän, rauschhaft und traumwandlerisch sicher erzählt er von verlorenen Schlachten und überwältigenden Wünschen.
>Als wir träumten<, es folgten >Die Nacht, die Lichter. Stories< (2008), >Gewalten. Ein Tagebuch< (2010), der Roman >Im Stein< (2013) sowie die Frankfurter Poetikvorlesungen >Der Untergang der Äkschn GmbH< (2016). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. >Im Stein< stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet und für den Man Booker International Prize 2017 nominiert. >Als wir träumten< wurde für das Kino verfilmt sowie >In den Gängen< nach einer Erzählung von Clemens Meyer, beide Filme liefen im Wettbewerb der Berlinale. Im Frühjahr 2017 erschienen die Erzählungen >Die stillen Trabanten<.
Literaturpreise:
- Klopstock-Preis für neue Literatur 2020
- Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2018/2019
- Premio Salerno Libro d'Europa 2017
- Finalist Premio Gregor von Rezzori 2017
- Longlist Man Booker International Prize 2017
- Mainzer Stadtschreiber 2016
- Bremer Literaturpreis 2013
- Shortlist Deutscher Buchpreis 2013
- Stahl-Literaturpreis, 2010
- TAGEWERK-Stipendium der Guntram und Irene Rinke-Stiftung, 2009
- Preis der Leipziger Buchmesse, 2008
- Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2007
- Märkisches Stipendium für Literatur, 2007
- Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, 2007
- Mara-Cassens-Preis, 2006
- Rheingau-Literatur-Preis, 2006
- Einladung zum Ingeborg Bachmann-Wettbewerb, 2006
- Nominierung zum Preis der Leipziger Buchmesse, 2006
- 2. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2003
- Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 2002
- 1. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2001