Die stillen Trabanten | Tagesspiegel-Shop
Die stillen Trabanten

Meyer, Clemens

Die stillen Trabanten

11,00 €
11,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Geschichten aus der Nacht. Clemens Meyer ist ein Meister der Kurzgeschichte. Ein Lokführer, der die Nachtfahrten liebt, bis ein lachender Mann auf den Schienen steht. Ein Wachmann, der seine Runden um das Ausländerwohnheim dreht und sich in die Frau hinter dem Zaun verliebt. Ein Imbissbudenbesitzer, der am Hochhausfenster steht und auf die leuchtenden Trabanten der Nacht schaut. Clemens Meyer schreibt Geschichten aus unserer Zeit. Souverän, rauschhaft und traumwandlerisch sicher erzählt er von verlorenen Schlachten und überwältigenden Wünschen.

>Als wir träumten<, es folgten >Die Nacht, die Lichter. Stories< (2008), >Gewalten. Ein Tagebuch< (2010), der Roman >Im Stein< (2013) sowie die Frankfurter Poetikvorlesungen >Der Untergang der Äkschn GmbH< (2016). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. >Im Stein< stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet und für den Man Booker International Prize 2017 nominiert. >Als wir träumten< wurde für das Kino verfilmt sowie >In den Gängen< nach einer Erzählung von Clemens Meyer, beide Filme liefen im Wettbewerb der Berlinale. Im Frühjahr 2017 erschienen die Erzählungen >Die stillen Trabanten<.

Literaturpreise:

  • Klopstock-Preis für neue Literatur 2020
  • Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2018/2019
  • Premio Salerno Libro d'Europa 2017
  • Finalist Premio Gregor von Rezzori 2017
  • Longlist Man Booker International Prize 2017
  • Mainzer Stadtschreiber 2016
  • Bremer Literaturpreis 2013
  • Shortlist Deutscher Buchpreis 2013
  • Stahl-Literaturpreis, 2010
  • TAGEWERK-Stipendium der Guntram und Irene Rinke-Stiftung, 2009
  • Preis der Leipziger Buchmesse, 2008
  • Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2007
  • Märkisches Stipendium für Literatur, 2007
  • Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, 2007
  • Mara-Cassens-Preis, 2006
  • Rheingau-Literatur-Preis, 2006
  • Einladung zum Ingeborg Bachmann-Wettbewerb, 2006
  • Nominierung zum Preis der Leipziger Buchmesse, 2006
  • 2. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2003
  • Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 2002
  • 1. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2001
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der weiße Neger Wumbaba
Axel Hacke, u.a.
Der weiße Neger Wumbaba
Details: Herausgeber: Verlag Antje Kunstmann; 10., Aufl. Edition (30. August 2004) Sprache: Deutsch Gebundene Ausgabe: 64 Seiten "Seit ich das erste Mal darüber schrieb, wie sehr Menschen Liedtexte falsch verstehen - wie etwa in eines Lesers Ohren Matthias Claudius' Zeile „der weiße Nebel wunderbar“ zu „der weiße...
9,90 €
Die neuen Leiden des alten M.
Harald Martenstein
Die neuen Leiden des alten M.
Er wird geliebt und gehasst. Harald Martenstein schreibt weiter an seiner Chronik der deutschen Gegenwart hübsch portioniert in kleinen Texten über die Politik und den Alltag, Männer und Frauen, über das Älterwerden, das Vatersein, die Irrungen und Wirrungen der politischen Korrektheit. Wahrscheinlich ist dieses Buch...
9,00 €
Es hätte alles so schön sein können
Horst Evers
Es hätte alles so schön sein können
Das Leben des siebzehnjährigen Marco verändert sich schlagartig, als er nächtens zufällig beobachtet, wie ein riesiger, in Leder gekleideter Mann kopfüber aus dem Fenster des unweit seines Heimatdorfes gelegenen Landbordells fliegt. Kurz darauf stürmt eine junge Frau aus dem Haus, und noch ehe Marco die ganze Situation mal in Ruhe mit seinen...
20,00 €
Fontanes Sommerfrischen
Bernd W. Seiler
Fontanes Sommerfrischen
Theodor Fontane, Berliner seit seiner Jugend, hielt es im Sommer in Berlin nicht aus. Der Landwehrkanal führte noch Abwässer und schickte seine Dünste bis hinauf in seine Wohnung in der Potsdamer Straße. Also musste er wegfahren, für zwei, drei Monate in die ,Sommerfrische', an Nord- und Ostsee, in den Harz, ins...
28,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben