Beschreibung:
Hochwertige Reproduktion des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer.
Details:
- Limitiert, 199 Exemplare
- Reproduktion, Giclée auf Leinwand
- auf Keilrahmen
- gerahmt
- Format 79,5 x 62,5 cm (H/B)
Oskar Schlemmers (1853-1934) Projekt war der „Neue Mensch“. Er zeigt ihn ohne expressiven Ausdruck, als „Kunstfigur“, darauf bestehend, dass er auch in seiner (und unserer) hochkomplexen Zeit idealästhetisch das Maß aller Dinge ist.
Oskar Schlemmer wurde lange Zeit nicht umfassend ausgestellt und auch grundlegende wissenschaftliche Publikationen waren schwierig. Der Grund: Schlemmers Erben der zweiten Generation zogen immer wieder Leihgaben aus Museen zurück und untersagten bisweilen sogar Reproduktionen. Das machte den großen Bauhaus-Künstler zu einem „berühmten Unbekannten“. Während einzelne Arbeiten (wie etwa die „Bauhaustreppe“) ikonische Bedeutung erlangten, verschwand ein anderer Teil seines Gesamtwerkes geradezu aus dem Bewusstsein der Gegenwart. Das änderte sich erst vor kurzem.
2015 widmete die Stuttgarter Staatsgalerie Oskar Schlemmer eine weltweit geachtete Ausstellung, deren Katalog - 70 Jahre nach seinem Tod - endlich auch wieder eine umfassende, reich bebilderte Darstellung bieten konnte. Auch wurde er über Fachkreise hinaus wieder als der große Meister der Moderne wahrgenommen, der in einem Atemzug mit seinen Bauhaus-Kollegen Kandinsky und Klee zu nennen ist.
Original: 1928, Öl und Tempera auf Leinwand, 245,5 x 160 cm, Staatsgalerie Stuttgart.
Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung: Das könnte Ihnen auch gefallen
Paul Klee
Seidenschal „Haupt- und Nebenwege“ Details: 100 % feinster Seide, handrolliert Maße: 170 x 33 cm Das Motiv dieses farbenprächtigen Seidenschals wurde dem berühmten Original „Haupt- und Nebenwege“ von Paul Klee nachempfunden, das er im Jahr 1929 schuf. Das Originalgemälde ist im Museum Ludwig, Köln ausgestellt.
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818) Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870) Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.