Gustav Klimt
„Feld mit Mohn“ (1905)
Klimt gestaltete seine Bilder zumeist als Allegorien des Lebens. Der wilde rote Mohn ist Symbol für Leidenschaft, Glück und die Zerbrechlichkeit im Leben und in der Liebe. Klimts farb- und detailstrotzendes Abbild einer frühsommerlichen Wiese zeigt den großen Porträtisten als Naturschilderer ersten Ranges. Und wo bei vielen seiner Porträtgemälde Farbreichtum und Detailversessenheit als üppiges Dekor auftritt, stellt Klimt seine Aufmerksamkeit für das Allerkleinste hier in den Dienst einer sprießenden Natur, die keinerlei weiteren Dekors mehr bedarf.
- Original: Öl auf Leinwand, Österreichische Galerie Belvedere, Wien
- hochwertige Kunstreproduktion auf Leinwand gearbeitet
- limitierte Auflage: 499 Exemplare
- in handgearbeiteter schwarz-goldener Galerierahmung
- Format: 65 x 65 cm