Beschreibung:
Hochwertige Reproduktion auf Aquarellpapier. Blattformat 70 x 70 cm.
Details:
- Reproduktion auf Aquarellpapier
- gerahmt
- Passepartout
- verglast
- Format 79 x 79 cm
Chagall und die Blumen: Der Zirkus, die Kuh, das Pferd, der Hahn, der geigende Mann - es gibt ein ganzes Arsenal von immer wiederkehrenden Bildmotiven im Werk Chagalls, die längst Gegenstand umfassender kunstwissenschaftlicher Analysen geworden sind. Die Blumen sind in seinen Werken allgegenwärtig und haben ihn als Bildelement, aber immer wieder auch als Motiv für Einzelwerke sein Leben lang beschäftigt.
Ein besonders schönes Beispiel sind seine Blumen vor rotem Hintergrund, die er 1970 schuf - als 83-jähriger, dem noch anderthalb weitere Jahrzehnte Lebens- und Schaffenszeit vergönnt sein würden.
Hochwertige Reproduktion auf Aquarellpapier. Blattformat 70 x 70 cm. © SABAM Belgium 2005. Photo Scala, Firenze. Gerahmt in anspruchsvoller goldfarbener Massivholzrahmung mit Schrägschnittpassepartout, verglast. Format 79 x 79 cm.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gustav Klimt
4er-Teelichtgläserset nach Gustav Klimt Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
Christiane Wendt
Herz-Anhänger Glaube, Liebe, Hoffnung mit Kette "Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen", heißt es in 1. Korinther 13,13. Mit Kreuz, Anker, und Herz setzt Christiane Wendt den eingravierten Spruch zugleich ins Bild. Material: Vergoldetes 925er-Sterlingsilber, mit einem kleinen Brillanten Anhänger: 2,3 x...
Collier
Himmelsscheibe von Nebra Details: Anhänger: 925er Sterlingsilber, geschwärzt, poliert und teilweise vergoldet, Ø 4,1 cm Auch als Brosche tragbar Halsreif: 925er Sterlingsilber vergoldet, Länge: 42 cm mit Clip-Verschluss Dieses formvollendete Collier trägt als Anhänger eine Nachbildung des spektakulären...
Collier
El Dorado Details: Länge des Colliers 40-45 cm Entdeckt wurde Kolumbien von Amerigo Vespucci, nicht von Christoph Kolumbus - dennoch gilt dieser Schmuck als "präkolumbianisch". Unsere Replik stammt aus dem Goldmuseum in Bogota und geht auf einen Grabfund zurück. "El Dorado", das sagenhafte Goldland, ist allein als Name für ein...
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.