„Baldgreis“ (1922), Dimension 2
Preis: 990,00 €
Paul Klee
„Baldgreis“ (1922), Dimension 2
Beschreibung:
Diese eindrucksvolle Reproduktion des Bildes „Baldgreis“ von Paul Klee auf zwei Ebenen ist bunt, facettenreich und unvorhersehbar. Details:
Paul Klee - der Einzigartige
- Reproduktion auf 2 Ebenen hinter 3 mm starkem Acrylglas auf Aluminiumplatte.
- Limitierte Aufl age mit Echtheitszertifikat: 499 Exemplare
- Maße: 82 x 75 cm,
- Maße Ausschnitt 2. Ebene:Ø 58 cm
Paul Klee - der Einzigartige
Kaum ein Künstler hat die moderne Kunst so sehr geprägt wie „der Einzigartige“ Paul Klee – wie er von seinen Kollegen genannt wurde. Seine mosaikartigen Kunstwerke wurden zu seinem Markenzeichen und gleichzeitig schuf er damit einen komplett neuen Stil. Er lehrte an der berühmten Kunstakademie Bauhaus in Weimar bis er dann Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf wurde. Da seine Kunst nicht der Propaganda des Nationalsozialismus entsprach, floh Klee 1933 aus Deutschland in die Schweiz. Dort verstarb er im Jahre 1940 als einer der bekanntesten deutschen Künstler der Moderne.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gustav Klimt
Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
98,00 €
Christiane Wendt
"Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen", heißt es in 1. Korinther 13,13. Mit Kreuz, Anker, und Herz setzt Christiane Wendt den eingravierten Spruch zugleich ins Bild. Material: Vergoldetes 925er-Sterlingsilber, mit einem kleinen Brillanten Anhänger: 2,3 x...
380,00 €
Collier
Details: Anhänger: 925er Sterlingsilber, geschwärzt, poliert und teilweise vergoldet, Ø 4,1 cm Auch als Brosche tragbar Halsreif: 925er Sterlingsilber vergoldet, Länge: 42 cm mit Clip-Verschluss Dieses formvollendete Collier trägt als Anhänger eine Nachbildung des spektakulären...
340,00 €
Collier
Details: Länge des Colliers 40-45 cm Entdeckt wurde Kolumbien von Amerigo Vespucci, nicht von Christoph Kolumbus - dennoch gilt dieser Schmuck als "präkolumbianisch". Unsere Replik stammt aus dem Goldmuseum in Bogota und geht auf einen Grabfund zurück. "El Dorado", das sagenhafte Goldland, ist allein als Name für ein...
198,00 €