Ernst Ludwig Kirchner
„Potsdamer Platz“ (1914)
Ernst Ludwig Kirchner war Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Brücke" und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Zu seinem Œuvre zählen rund 30.000 Gemälde, Zeichnungen, Skizzen und Plastiken.
Als "Gleichnis" wollte Kirchner seine Bilder verstanden wissen, so auch dieses des Zentrums Berlins, das in Farbgebung und Komposition seine Protagonisten als Staffage einer unterkühlten Großstadtkulisse darstellt.
- Original: Öl auf Leinwand, Neue Nationalgalerie, Berlin.
- Brillante Wiedergabe im Fine Art Giclée-Verfahren auf Künstlerleinwand, auf einen Keilrahmen aufgezogen.
- Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit rückseitiger Nummerierung und Zertifikat.
- Gerahmt in handgearbeiteter Echtholzrahmung.
- Format 52 x 68 cm.