Gustav Klimt
„Apfelbaum I" (1912), silber gerahmt
- Original: österreichische Galerie Belvedere
- Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren von Hand auf Künstlerleinwand aus 100 % Baumwolle.
- Wie ein Originalgemälde auf Keilrahmen aus Holz gespannt.
- In silberfarbener Galerierahmung.
- Format: 85 x 85 cm
Gustav Klimts Stil ist unverwechselbar. Neben den Bildern seiner "goldenen Periode" waren es insbesondere die beeindruckenden Landschaftsbilder, mit denen der Wiener Meister den Übergang in die moderne Malerei prägte. In der Natur gemalt, ohne Vorskizzen, sind die stimmungsvollen, meist quadratischen Landschaftsbilder für Gustav Klimt Ruhe und Meditation. Der Apfelbaum gilt seit Urzeiten als mythologisches Symbol des Lebens und der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Weiblichen. Klimts "Apfelbaum I" strahlt eine feierliche Monumentalität aus.