Käthe Kruse
75 Jahre - 75 Wörter
Für die Ausstellungen Ich sehe (Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten, 2020) und 366 Tage (Zwinger Galerie, Berlin, 2020) sammelte Käthe Kruse Überschriften aus Tageszeitung wie zum Beispiel dem Tagesspiegel. Unterschiedslos bediente sie sich aus den Sparten Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Ökologie, Sport und Kultur. Bei der Auswahl der Headlines verließ sie sich ganz allein auf ihre künstlerische und politische Sensibilität. Kalendarisch abgespeichert, sammelte sie ein Kontingent aus Sätzen und Substantiven – ein subjektives Archiv zur jüngsten Zeitgeschichte in knappster Form –, das keiner festen inhaltlichen Systematik zu folgen scheint, aber in der künstlerischen Transformation ein beunruhigendes gesellschaftliches Bild entwirft.
Werkdaten:
Wörter. gemalt, Textblatt, Museumsglas, Alurahmen, 35 x 35 cm
Auflage:
26 Drucke, gerahmt, nummeriert und handsigniert, exklusiv für den Tagesspiegel, Wörter gesammelt aus Überschriften aus dem Tagesspiegel
Über die Künstlerin:
Käthe Kruse, geboren 1958 in Bünde/Westfalen lebt in Berlin als Bildende Künstlerin, Performancekünstlerin und Autorin. In den Jahren 1982 bis 1987 war sie Mitglied bei Trios Die Tödliche Doris, mit Performances u.a. im Museum of Modern Art, New York, im Musée d’Art Moderne, Paris, im Club Quattro, Tokyo und auf der documenta 8, Kassel. Käthe Kruse entwickelt mit der Verschränkung von Musik, Texten, Performance, Video und Malerei neue Formate, die sich nicht in herkömmliche Kategorien einordnen lassen. Auch heute verbindet Käthe Kruse als Solokünstlerin unterschiedlichste Medien konzeptionell zu einem eigenen künstlerischen Ansatz. In ihrem jüngsten Projekt untersuchte sie mit den Mitteln der Malerei, Musik und Performance die Wechselwirkung von Sprache, Politik und medialer Berichterstattung.
Zu ihren bisherigen Einzelausstellungen gehören:
Kagan/Martos, New York, Kunstraum Wien, Kunsthalle Bremerhaven und Galerie der Stadt Schwaz, Österreich, Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten, Berlin und Circuit, Lausanne, Schweiz sowie Performances u.a. im Walcheturm, Zürich, im Portikus, Frankfurt, im Gracia, Barcelona und in der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Berlin
Lesen Sie unsere redaktionelle Berichterstattung unter:
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kaethe-kruses-schlagzeilenkunst-woerter-mit-wumms/25796130.html