Auguste Renoir
„Ball im Moulin de la Galette“ (1876)
Details:
- Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion auf Künstlerleinwand aus Baumwolle auf Keilrahmen aufgezogen
- Elegante Echtholz-Museumsrahmung
- Limitierte Auflage: 499 Exemplare
- Maße: 69 x 89 cm
Der "Tanz im Le Moulin de la Galette" ist ein Meisterwerk der modernen Kunst. Er ist eines der berühmtesten impressionistischen Gemälde und ein schillerndes Beispiel für Renoirs Talent, natürliches Licht auf der Leinwand einzufangen. Das Original befindet sich seit 1986 im Musée d'Orsay, nachdem es zuerst viele Jahre im Louvre bestaunt werden konnte. Renoir malte auch eine kleinere Version dieses Gemäldes, die sich heute in einer Privatsammlung befindet. Dieses Gemälde wurde 1990 für 78,1 Millionen US-Dollar verkauft, was ein Rekord für ein Renoir-Gemälde ist. Es ist ungewiss, welche der beiden Versionen, dieses Balls in Paris, zuerst entstand. Unsere Version ist diejenige aus dem Museum und in einer limitierten Auflage von 499 Stück erhältlich. Freuen Sie sich auf eine hochwertige Fine Art Giclée Reproduktion auf Künstlerleinwand aus Baumwolle die von einer eleganten Echtholz-Museumsrahmung umgeben ist. Die Maße betragen 69 x 89 cm.
Pierre Auguste Renoir war ein französischer Maler, aus dem 19. Jahrhundert. Die meisten seiner Arbeiten sind typisch impressionistische Schnappschüsse des wirklichen Lebens, voller funkelnder Farben und mit viel Licht. Bei dem "Tanz im Le Moulin de la Galette" ließ Renoir absichtlich viele Details aus, da er verstand, dass das menschliche Auge diese beim Betrachten des Gemäldes selber ausfüllen kann. Dies ermöglichte es ihm, sich auf die Auswirkungen von Licht und Bewegung zu konzentrieren und ein helles und fröhliches Gemälde dieses lebhaften Tanzspektakels zu schaffen.