ars mundi
„Sixtinische Madonna“ (um 1513)
Die „Sixtinische Madonna“ von Raffael ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Es befindet sich heute in der Gemäldegalerie Alte Meister in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und wurde in den Jahren 1512/1513 von Raffael für den Hochaltar der Klosterkirche San Sisto in Piacenza geschaffen.
- Reproduktion im Fine Art Giclée Verfahren auf Künstlerleinwand aus 100 % Baumwolle
- wie ein Originalgemälde auf Keilrahmen aus Holz gespannt
- in handgearbeiteter Rahmung mit Blattmetall-Vergoldung
- Maße: 51 x 61 cm