Armin Mueller-Stahl
Die Herrlichkeit der Welt! (2017)
Details:
- Farbradierung
- limitierte Auflage 200 Exemplare
- nummeriert und signiert
- Motivgröße 32 x 45,2 cm
- Blattformat 49,5 x 64,5 cm
- Gerahmt in anspruchsvoller silberfarbener Massivholzrahmung mit Schrägschnittpassepartout, verglast.
- Format 58 x 69 cm
„Die Herrlichkeit der Welt!“ ist eine original Radierung des künstlerischen Tausendsassas Armin Mueller-Stahl. Sie ist limitiert und handsigniert.
Die originäre Kunst des Armin Mueller-Stahl wird von Kritikern, Kunstkennern und Käufern hoch geschätzt. Ein bedeutender Teil seiner Motive stellt Portraits von bekannten Persönlichkeiten oder Charaktere aus seinen Filmen dar. In diesem bunten Motiv zeigt Mueller-Stahl die Herrlichkeit der Welt. Seine Grafiken stehen meist eng mit seiner Arbeit am Filmset oder der aktuellen Auseinandersetzung mit literarischen Vorlagen in Verbindung. Ideen für neue Bildsujets bezieht der Künstler vor allem aus der Musik, der Malerei und der Schauspielerei oder aus eigenen Erinnerungen und Fantasien.
Sie können dieses außergewöhnliche Kunstwerk " Die Herrlichkeit der Welt " mit sicherlich hohem Wertsteigerungspotential auch mit einem 2,5 cm breiten schicken silbernen Bilderrahmen aus unserem eigenen Rahmen-Studio bestellen. Mit Rahmen hat das Bild hat ein Format von ca.66x53 cm.
Die weltweit limitierte Auflage beträgt nur 200 Exemplare.
Über den Künstler
Der Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller konnte sowohl in Ost- und Westdeutschland, sowie in den USA Erfolge feiern. Seine große malerische Begabung war nur wenigen bekannt.
Armin Mueller-Stahl, geboren im Dezember 1930 in Ostpreußen, floh mit seiner Familie nach Berlin und begann dort 1949 ein Musikstudium an dem Stern‘schen Konservatorium. Bald auch wand er sich der Malerei zu, ernsthafter jedoch der Schauspielerei. 1951 begann er seinen Schauspielunterricht und trat 1952 zum ersten Mal im Theater am Schiffbauerdamm auf. 1953 beendet er das Musikstudium. 1956 hatte er seine erste kleine Rolle im Film.
Ab 1959 wurde er mit seinen Auftritten im Theater, Film und Fernsehen bald ein gefeierter Schauspieler der DDR.
Der Bruch mit dem Regime kam mit der Ausbürgerung Wolf Biermanns 1976, drei Jahre später verließ auch er den Staat und konnte rasch in Westdeutschland an seine schauspielerischen Erfolge anknüpfen.
Müller Stahl, der schon durch den Film „Jakob, der Lügner“ dem amerikanischen Publikum aufgefallen war, schaffte es als einer der wenigen deutschen Schauspieler, sich sogar in Hollywood zu behaupten und zog 1992 an die amerikanische Westküste, seinen zweiten Wohnsitz fand er in Norddeutschland an der Ostseeküste, wo er auch heute vorwiegend lebt.
Seit zwanzig Jahren fertigt er Zeichnungen, Malereien und Lithografien. Seine Werke sind vielfältig, sein Repertoire reicht von Personendarstellungen, Tierbildern und Landschaftsmalereien. Seine Arbeiten sind farbenfroh aber auch minimalistisch. Armin Mueller-Stahl ist ein Wanderer zwischen Ost und West, ein Künstler zwischen Darstellender und Bildender Kunst.