Auguste Renoir - „Blühender Kastienbaum“ (1881) | Tagesspiegel-Shop
Blühender Kastanienbaum (1881)

Auguste Renoir

Blühender Kastanienbaum (1881)

490,00 €
490,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Auguste Renoirs Werk „Blühender Kastanienbaum“ von 1881 wurde als Museumsreproduktion auf 499 Exemplare begrenzt und kommt im Atelierrahmen.

Details:

  • Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion auf Künstlerleinwand aus Baumwolle auf Keilrahmen aufgezogen
  • elegante Echtholz-Museumsrahmung
  • Limitierte Auflage: 499 Exemplare
  • Maße: 80 x 64 cm

Das Original dieses Renoir-Werkes aus dem Jahr 1881 können Sie in den Staatlichen Museen zu Berlin bewundern. Wer mit dem Gemälde „Blühender Kastanienbaum“ sein zuhause verschönern will, der kann sich jetzt eines von 499 Exemplaren einer limitierten Edition sichern. Für eine authentische Wiedergabe wurde das Meisterwerk mit einem Fine Art Giclée-Verfahren auf die Künstlerleinwand aus Baumwolle übertragen. Zudem wurde es wie ein originales Ölgemälde auf einen Holz-Keilrahmen aufgezogen. Das Bild im Format 80 x 64 cm kommt mit einer eleganten Echtholz-Museumsrahmung zu Ihnen nach Hause. Das Motiv fand Renoir in Frankreich an den Ufern der Seine. Es zeigt einen Kastanienbaum in voller Blüte an einem schönen Sommertag. Zu erkennen sind zudem vier Personen. Typisch für den Künstler, der fest an die Kraft der Natur glaubte, sind die leuchtenden Farben mit denen er seinen Landschaften Leben einhauchte.

Auguste Renoir, der mit vollem Namen Pierre-Auguste Renoir hieß, wurde 1841 in Limoges geboren und war zunächst als Porzellanmaler tätig. Später studierte er im Louvre und an der École des Beaux-Arts. Ende der 1860er Jahre entdeckte er die Freilichtmalerei für sich und pflegte enge Kontakte zu den Malern Paul Cézanne und Camille Pissarro. Den Impressionismus prägte er maßgeblich mit seinem charakteristischen lockeren Pinselduktus. Mit diesem konnte er die sich im Licht stetig verändernde Farbigkeit festhalten.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben