Hommage à Ravel I (2019) | Tagesspiegel-Shop
Hommage à Ravel I (2019)

Christine Müller

Hommage à Ravel I (2019)

690,00 €
690,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Wenn je die Leichtigkeit des Seins erreicht wurde, so ist es in der „Hommage à Ravel I“. Die Zartheit der Farben, die durchscheinende Frische, ein Meisterwerk!

Details:

  • Maße: 65 x 105 cm
  • Limitierte Auflage: 199 Exemplare, nummeriert und von der Künsterlin signiert
  • Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée Verfahren auf Künstlerleinwand aus 100 % Baumwolle
  • Wie ein Originalgemälde auf Keilrahmen gespannt in heller Massivholzrahmung mit Schattenfuge

Man fragt sich neugierig, ob es wirklich Schmetterlinge sind, die da hochflattern, oder nur Blütenblätter, die vom Winde verweht werden. Das gleichermassen abstrakte, wie konstuktive Gemälde, lässt der Phantasie des Betrachters viel Spielraum und das ist das Geheimnis des Bildes! Man kann sich darin verlieren, es studieren oder davor meditieren. Ob Sie es in Ihrem Wohnzimmer präsentieren oder in Ihrer Praxis, dieses Oeuvre wird den Betrachter oder die Betrachterin in seinen Bann ziehen. Der Titel des Werkes bezieht sich auf den Komponisten Ravel, eines Zeitgenossen des impressionistischen Maler, wie zum Beispiel ein Claude Monet, dessen Blumenbilder unvergesslich sind. An diesen berühmten, französischen Meister erinnert die „Hommage à Ravel I“ (2019) von Christine Müller.

Ein Erlebnis für die Augen: Die „Hommage à Ravel I“ (2019) von Christine Müller.

Ihre Werke werden von einer durchgehenden Leichtigkeit getragen. Christien Müller hat sich nach einer fundierten Ausbildung und verschiedenen Auslandsaufenthalten für diesen Weg entschieden. Lebenslust und Lebensfreude stehen im Mittelpunkt. Wer ihre Schöpfungen sieht, wird mitgerissen, wie von ihrem Lächeln. Es vermittelt dieselbe Freude am Tun. "Ich sehe was, was du nicht siehst" - Genauso präsentieren sich die leicht dahinflatterneden Malereien und bringen das verehrte Publikum dabei zum Lächeln.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
490,00 €
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
320,00 €
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
295,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben