Details:
- limitiert
- 199 Exemplare
- nummeriert
- Reproduktion, Giclée auf Bütten
- gerahmt
- Passepartout
- verglast
- Format ca. 38 x 44 cm (H/B)
Das 1926 entstandene Bild "Sonnenuntergang Leba Hafen" war schon als Zeichnung populär. Es zeigt den Hafen als Ort von Schutz und Geborgenheit, zugleich aber wirkt die Spiegelung der untergehenden Sonne auf der Wasseroberfläche wie ein Weg hinaus - das Motiv gewinnt auf diese Weise eine tiefere, symbolische Bedeutung; der Hafen steht für Heimat und Aufbruch zugleich.
Original: Öl auf Leinwand, Leihgabe aus Privatbesitz, Pommersches Landesmuseum, © 2017 Pechstein Hamburg / Tökendorf.
Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren auf schwerem Hahnemühle-Bütten. Gerahmt in handgearbeiteter Massivholzrahmung mit Passepartout, verglast. Limitierte Auflage 199 Exemplare, rückseitig nummeriert. Format ca. 38 x 44 cm (H/B).
Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Ben Kamili
Sylter Rosen Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821) Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.