Malcesine am Gardasee (1913) | Tagesspiegel-Shop
Malcesine am Gardasee (1913)

Gustav Klimt

Malcesine am Gardasee (1913)

490,00 €
490,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Details:

  • Limitiert, 980 Exemplare.
  • Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand.
  • Auf Keilrahmen gespannt.
  • Gerahmt in goldfarbener Massivholzrahmung.
  • Format 80 x 80 cm.

Der österreichische Maler Gustav Klimt hatte die Landschaftsmalerei erst in seinem Spätwerk für sich entdeckt. Eine seiner zahlreichen Reisen führte Klimt im Jahr 1913 an den italienischen Gardasee. Hier entstand dieser Blick auf den Ort Malcesine mit seinen dichtgedrängten Häusern und einem kleinen Hafen.

Wie in vielen seiner Landschaftsbilder hielt sich Klimt auch hier an ein quadratisches Format. Dieser Bildausschnitt führte auch dazu, dass er von einer Burg, die das Bild des Ortes maßgeblich prägt, lediglich Mauern und den unteren Teil des Turmes abbildete. Für die abgebildete Perspektive hätte sich der Maler eigentlich auf einem Boot befinden müssen. Da aber bekannt ist, dass Klimt für seine Landschaftsbeobachtungen oftmals ein Fernrohr benutzte, ist es auch möglich, dass er aus großer Entfernung auf Malcesine blickte.

Original: 1913, Öl auf Leinwand, 1945 auf Schloss Immendorf in Niederösterreich verbrannt.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
490,00 €
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
320,00 €
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
295,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben