Zoologischer Garten I (1912) | Tagesspiegel-Shop
Zoologischer Garten I (1912)

August Macke

Zoologischer Garten I (1912)

520,00 €
520,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
August Macke war Stammgast im Kölner Zoo. Hier zeigt er den von Menschen besuchten zoologischen Garten selbst in all seiner Farbenpracht.

Details:

  • Limitiert, 980 Exemplare
  • Nummeriert mit Zertifikat
  • Exkusive Reproduktion
  • Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand
  • Auf Keilrahmen gespannt
  • In handgearbeiteter, schwarz-silberfarbener Massivholzrahmung
  • Format 54 x 90 cm (H/B)

Zoobesuch mit Künstleraugen - August Macke war Stammgast im Kölner Zoo und füllte dort Skizzenblock nach Skizzenblock. Im Atelier arbeitete er sie zu seinen berühmten Tierbildern aus. Hier aber zeigt er den von Menschen besuchten zoologischen Garten selbst in all seiner Farbenpracht.

Original: 1912, Öl auf Leinwand, 59 x 98 cm, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München.

Über August Macke
Strahlendes Gelb, leuchtendes Rot, kräftiges Blau: Die Intensität und einmalige Leuchtkraft der Farben sind typisch für das Werk von August Macke (1887-1914). In seinen Bildern zeigt Macke eine intakte Welt, bevorzugt Menschen. August Macke war als Mensch wie als Maler ganz vom rheinischen Frohsinn geprägt und ist vielleicht gerade deshalb heute einer der bekanntesten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts.

Macke war Mitglied der Künstlervereinigung „Blauer Reiter“ und bedeutendster Vertreter des rheinischen Expressionismus. Er gilt als das größte deutsche Farbtalent seiner Generation. Aber auch mit seinen Zeichnungen, Skizzen und Entwürfen weist er sich als einer der Großen in der Kunst des 20. Jahrhunderts aus.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
490,00 €
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
320,00 €
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
295,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben