Beschreibung:
Der Kunstdruck „Mutter und Kind“ (1905) ist ein Ausschnitt des Gemäldes „Die drei Lebensalter der Frau“ von Gustav Klimt und befasst sich mit der Mutter-Kind-Beziehung.
Details:
- Limitiert, 980 Exemplare
- nummeriert
- Zertifikat
- Reproduktion, Giclée auf Leinwand
- auf Keilrahmen
- gerahmt
- Format 77 x 63 cm (H/B)
Mit dem Kunstdruck „Mutter und Kind“ (1905) erhalten Sie einen bedeutenden Ausschnitt aus Gustav Klimts berühmten Gemälde "Die drei Lebensalter der Frau". Es zeigt die innige Mutterschaft sowie Mutter-Kind-Beziehung und stellt diese in den Fokus. Darüber hinaus ist die jugendliche Schönheit der Frau mit ihrem blumenumrankten Haar eine Allegorie des Frühlings. Eine ornamentale und farbenprächtige Aura umgibt sie und das Kind, die bei geschlossenen Augen den Moment genießen. Im aufwendigen Fine Art Giclée-Verfahren ist diese hochwertige Reproduktion entstanden. Auf echter Künstlerleinwand aus 100 Prozent Baumwolle und umgeben von einem verstellbaren Massivholzkeilrahmen sowie einer weiß-goldfarbenen Museumsrahmung kommt das Bild bestens zur Geltung. Das Produkt ist auf 980 Exemplare limitiert und nummeriert. Dazu liegt jedem Kauf ein entsprechendes Zertifikat bei. Die Größe des Bildes liegt bei rund 77 x 63 cm (H/B).
Kunst aus Österreich - der Maler Gustav Klimt
Gustav Klimt gilt als einer der bekanntesten Maler Österreichs und wurde vor allem als Vorreiter für den Wiener Jugendstil berühmt. Gleichzeitig war er auch Gründungspräsident der Wiener Secession. Immer wieder stellte er in seinen Werken die Frau und auch die Mutterschaft sowie die Mutter-Kind-Beziehung in den Fokus. Zu seinen berühmtesten Gemälden zählt "Die drei Lebensalter der Frau". Weitere Werke von ihm sind "Adele" und "Der Kuss".
Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818) Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870) Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917) Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.