Claude Monet „Garten in Giverny“ | Tagesspiegel-Shop

Claude Monet

Garten in Giverny (1902)

490,00 €
490,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Verspielt und farbenfroh, so präsentiert sich das Bild „Garten in Giverny“ von Claude Monet. Es gewährt einen spannenden Einblick in die Grünoase, die sich der französische Künstler schuf.

Details:

  • Hochwertige Reproduktion hinter 3 mm starkem Acrylglas auf Aluminiumplatte.
  • Limitierte Auflage: 980 Exemplare, nummeriert, inklusive Zertifikat.
  • 80 x 78
  • Mit Aufhängevorrichtung

Inspiration für das Kunstwerk „Garten von Giverny“ fand Monet in seinem eigenen Garten, der für ihn zur Oase der Erholung und zum Lebensmittelpunkt wurde. Die Reproduktion ist Teil einer Serie von Gemälden mit annähernd quadratischer Form. Der Kunstdruck ist 80 Zentimeter breit und 78 Zentimeter hoch. Es zeigt den mit Blumen und Bäumen gesäumten weg zum Anwesen Monets. Sie zeichnen ein interessantes Spiel von Licht und Schatten auf den Weg. Ganz wie es dem Stil des Impressionismus entspricht, für den Monet bekannt ist, sind genaue Umrisse nicht auszunehmen. Vielmehr gelingt es dem Künstler mit dem Bild Emotionen zu wecken. Fast können Sie beim Betrachten den Duft der unzähligen Blühpflanzen wahrnehmen. Das Werk „Garten in Giverny“ wird in limitierter Auflage gefertigt. Die 980 Exemplare sind durchnummeriert und werden mit einem Zertifikat geliefert. Die Reproduktion wird auf eine Aluminiumplatte aufgebracht und von 3 Millimeter dickem Acrylglas geschützt. In den Rahmen ist die Anhängevorrichtung integriert.

Romantisches Bild vom Meister des Impressionismus

Geboren wurde Claude Monet im Jahr 1840. Schon während seiner Schulzeit in Le Havre zeichnete er Karikaturen von Mitschülern und Lehrern. Damit verdiente er sich zu Beginn seiner Karriere Geld. Schließlich wendete sich Monet dem Impressionismus zu. Die letzten 30 Jahre seines Lebens wurde sein Garten in Giverny zum Lebensmittelpunkt. Der Rosenweg und der Seerosenteich waren einige seiner Lieblingsmotive. Verstorben ist der Künstler im Jahr 1926 in Giverny.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben