Gelbes Haus mit Apfelbaum (um 1910) | Tagesspiegel-Shop
Gelbes Haus mit Apfelbaum (um 1910)

Gabriele Münter

Gelbes Haus mit Apfelbaum (um 1910)

450,00 €
450,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Das Bild „Gelbes Haus mit Apfelbaum“ (um 1910) von Gabriele Münter besticht mit einzigartiger Raffinesse und einem angenehmen Farben- und Zeichenspiel.

Details:

  • 56 x 65 cm

Mit der Reproduktion von „Gelbes Haus mit Apfelbaum“ (um 1910) von Gabriele Münter holen Sie sich ein echtes Kunstwerk ins Haus. Die Nachbildung, die in einer fünffarbigen Faksimile-Edition im Hybridverfahren auf 260 Gramm Rives-Bütten gefertigt wurde, hat einen silbernen Massivholzrahmung Passepartout und wurde nachträglich auch noch verglast. Dadurch wird das Bild vor Staub und Dreck geschützt. Die Größe der Reproduktion von „Gelbes Haus mit Apfelbaum“ (um 1910) ist 56 x 65 cm groß und passt damit in jeden noch so kleinen Wohnraum. Darüber hinaus wurde diese Fertigung lediglich 500-mal produziert und entstand im Jahr 2020 in Bonn.

Expressionistische Zeichnungen von Gabriele Münter

Gabriele Münter gilt als eine der fähigsten Expressionisten Deutschlands und lebte von 1877 bis 1962. Sie war eine Ikone ihrer Zeit und erschuf Bilder wie "Blick aufs Gebirge", "Der graue See" und "Frau am Kaffeetisch". Sie war eine äußerst begabte Zeichnerin und malte fast alle ihrer Bilder auf Papier oder auf Karton. Geprägt wurde sie unter anderem von ihrem jahrelangen Partner Wassilly Kadinsky. Auch der Ort Murnau im bayerischen Alpenvorland hatte es ihr angetan. Dort entstanden ihre meisten Bilder. Darüber hinaus gehörte sie der "Neuen Künstlervereinigung München" an und war immer wieder ein Teil des Ausstellung des "Blauen Reiters".

© Artothek, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
490,00 €
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
320,00 €
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
295,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben