Gabriele Münter „Staffelsee“ (1935-1936) | Tagesspiegel-Shop
Staffelsee (1935-1936)

Gabriele Münter

Staffelsee (1935-1936)

450,00 €
450,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Das Bild „Staffelsee“ (1935-1936) von Gabriele Münter gewährt einen herrlichen Blick über Murnau und den gleichnamigen See im Alpenvorland

Details:

  • Limitierte Auflage: 1.000 Exemplare
  • 53 x 65,5 cm

Mit dem Bild „Staffelsee“ (1935-1936) von Gabriele Münter hängen Sie sich ein echtes Kunstwerk an die Wand. Die 53 x 65,5 cm große Reproduktion bringt die Authenzität des Originals ideal rüber und stellt den Staffelsee im Alpenvorland in Murnau in das beste Licht. Auch das Farbenspiel aus den Objekten Wasser, Himmel, Gebirge und Gebäude ist bestens gelungen. Die Reproduktion vom Bild „Staffelsee“ (1935-1936) von Gabriele Münter ist eine fünffarbige Faksimile-Reproduktion im frequenzmodulierten Verfahren und wurde auf 260 Gramm Rives-Bütten gefertigt. Danach hat sie eine silberne Massivholzrahmung mit Passepartout bekommen und wurde anschließend auch noch verglast. Die Reproduktion ist auf 1.000 Stück limitiert.

Gabriele Münter - Bilder aus Murnau

Gabriele Münter war eine äußerst fähige Malerin und Zeichnerin. Ihre meisten Bilder entstanden nach 1908. Zu dieser Zeit zog sie nämlich mit ihrem damaligen Partner Wassilly Kadinsky nach Murnau ins bayerische Alpenvorland. Dort holte sie sich Inspirationen für ihre Kunst, weshalb immer wieder Naturlandschaften, Seen und Gebirge auf ihren Bilder vorkommen. Darüber hinaus gehörte sie mehrere Jahre der "Neuen Künstlervereinigung München" an und entwarf Bilder für die Ausstellungen des "Blauen Reiters". Zu ihren bekanntesten Bildern zählen unter anderem "Blick aufs Gebirge", "Der graue See" und "Stilleben mit Ostereiern".

© VG Bild-Kunst, Bonn 2017

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben