Beschreibung:
Das Bild „Wind und Wolken“ (1910) von Gabriele Münter lässt dank klarer Linienführung und aufwendigem Farbenspiel das Herz jedes Kunstfans höher schlagen.
Details:
- Limitierte Auflage: 1.000 Exemplare
- 58 x 70 cm
Mit der Reproduktion des Bildes „Wind und Wolken“ (1910) von Gabriele Münter erhalten Sie ein echtes Kunstwerk. Die bedeutende Malerin des 20. Jahrhunderts hat es 1910 im Original auf Papier gemalt und dabei eine Vielzahl an Farben verwendet. Das Motiv zeigt eine Landschaft im Vordergrund das eigentliche Thema Wind und Wolken eher im Hintergrund. Die Reproduktion ist äußerst hochwertig und wurde auf 260 Gramm Rives-Bütten gefertigt. Eine silberne Massivholzrahmung mit Schrägschnittpassepartout sorgt für die nötige Robustheit. Schutz vor Schmutz und Dreck bietet die Verglasung. Das Bild hat eine Größe von 58 x 70 cm und wurde auf 1.000 Exemplare limitiert.
Eine Ikone ihrer Zeit - Gabriele Münter Gabriele Münter ist eine Ikone des Expressionismus und gilt als eine der bekanntesten Malerinen des Zeitalters. Sie lebte von 1877 bis 1962 und war eine Zeitlang unter anderem mit Wassily Kandinsky zusammen. Mit diesem war sie unter anderem Teil der "Phalanx"-Kunstschule und beteiligte sich auch an den Ausstellungen des "Blauen Reiters". Ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens wurde ab 1908 die Stadt Murnau im Alpenvorland. Murnau nutzte sie nämlich immer wieder als Motiv für ihre Bilder. Dort entstanden unter anderem "Blick aufs Gebirge" und "Der graue See".
Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung: Das könnte Ihnen auch gefallen
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Ben Kamili
Sylter Rosen Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821) Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.