August Macke „Innenhof des Landhauses in St.Germain“ (1914) | Tagesspiegel-Shop
Innenhof des Landhauses in St.Germain (1914)

August Macke

Innenhof des Landhauses in St.Germain (1914)

138,00 €
138,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Veredeln Sie Ihre Inneneinrichtung mit der Reproduktion von „Innenhof des Landhauses in St.Germain“ (1914) von August Macke.

Details:

  • 33 x 38 cm
  • Limitierte Auflage: 1.000 Exemplare

Das Originalbild „Innenhof des Landhauses in St.Germain“ (1914) von August Macke stammt aus seiner stärksten Schaffensperiode im Jahres seines Todes. Es wurde mit Bleistift auf Papier gezeichnet und stellt eine Situation im Landhaus von Dr.Jaeggi in St.Germain bei Tunis dar. Dort hielt sich Macke während seiner Lebzeit immer wieder auf. Die Reproduktion von „Innenhof des Landhauses in St.Germain“ (1914) ist klar dem Stil des Expressionismus zuzuordnen. Es wurde aufwendig auf 225 g Echtbütten mit Prägung reproduziert und danach mit einer Massivholzleiste umrandet. Das Bild ist 33 x 38 cm groß und damit auch in kleinen Räumen nutzbar. Zudem gibt es von der Reproduktion von „Innenhof des Landhauses in St.Germain“ (1914) lediglich 1.000 Exemplare.

August Macke - ein echter Künstlerpionier

August Macke ist einer der bedeutendsten Kunstpioniere in Deutschland. Er hatte sich schon früh gegen die bürgerlichen Konventionen und die konservative Kunstauffassung entschieden und schaffte mit seinen Bildern schon fast ein eigene Kunstrichtung. Macke galt als fähiger Expressionist und sorgte mit seinen Bildern für einen charamanten und einzigartigen künstlerischen Ausdruck. Zu seinen bekanntesten Bildern zählen neben „Innenhof des Landhauses in St.Germain“ (1914) auch "Elisabeth schlafend" (1909) und "Staudacherhaus in Tegernsee" (1910). Tragisch war sein viel zu kurzes Leben. August Macke wurde nur 27 Jahre alt.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben