Franz Marc
Fuchs (Blauschwarzer Fuchs) (1911)
Details:
- Limitierte Auflage: 980 Exemplare
- 66 x 82 cm
Im Jahr 1911 schuf der vom Expressionismusbeeinflusste Maler Franz Marcwährend einer Zugreise eines seiner wohl bekanntesten Werke. Das von Primär- und Sekundärfarben dominierte Bild "Fuchs (Blauschwarzer Fuchs)"zeigt in der Mitte einen auf einer Mauer kauernden Fuchs, der von einer stark abstrahierten Landschaft umgeben ist. Blätter und Gehölz wirken wie Objekte aus einer Fantasy-Idee, während die gesamte Bandbreite der Spektralfarben von blau, rot und gelb bis zu grün, lila und orange dem Werk eine beinahe außerirdische Anmutung verleiht. Die Botschaft des Künstlers tritt deutlich hervor: der Fuchsist aus dem Bau. Das Original mit den Abmessungen 50 x 63 cm befindet sich im Von der Heydt-Museum in Wuppertal. Statt Öl auf Leinwand erhalten Sie hier eine hochwertige Reproduktion, eine Fine Art Glclee Edition mit modernster Tintenstrahldrucktechnik. Der 66 x 82 cm große, silbern gerahmte Kunstdruckist auf 980 Exemplare limitiert, zögern Sie daher nicht zu lange.
Ein Kunstwerk mit internationalem Ansehen und großer Strahlkraft
Franz Marcwurde am 8 Februar 1880 in München geboren und studierte zunächst Philologie. Als anerkannter Künstler gründete er 1911 zusammen mit Gabriele Münter, Alfred Kubin und Wassily Kandinsky die Vereinigung Blauer Reiter. Der Fuchs, ein Motiv, mit dem sich Marc häufiger beschäftigte, erschien sogar als 8 Correos Briefmarke in Panama. Franz Marcfiel 1916 im 1. Weltkrieg in Verdun. Wählen Sie als Hintergrund für Ihre sehr wertvolle Reproduktionidealerweise Flächen in Weiß oder Schwarz.
Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung: