Gartenlokal an der Havel – Nikolskoe (1916) | Tagesspiegel-Shop

Max Liebermann

Gartenlokal an der Havel – Nikolskoe (1916)

520,00 €
520,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Stilvolle Kunst aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts: Der Kunstdruck Gartenlokal an der Havel – Nikolskoe (1916) basierend auf dem Bild von Max Liebermann.

Details:

  • Limitierte Auflage: 450 Exemplare
  • 51 x 61 cm

Der Kunstdruck Gartenlokal an der Havel – Nikolskoe (1916) basiert auf dem gleichnamigen Bild von Max Liebermann, dass er im Jahr 1916 malte. Es zeigt einen Außenbereich eines Gartenlokals mit zahlreichen Menschen und den Blick auf das Wasser. Auch bei dem Kunstdruck kommt der impressionistische Stil bestens zur Geltung. Auf 51 x 61 cm sind die Menschen, die naturverbundenen Details und die vielen alltäglichen Elemente bestens zu erkennen. Die hochwertige Reproduktion Kunstdruck Gartenlokal an der Havel – Nikolskoe (1916) ist auf 450 Exemplare limitiert und weist eine Faksimile-Signatur sowie das Kontrollprägesiegel auf. Das Bild hat eine Farblithografie auf Bütten und wurde in eine stabile und edle Massivholzrahmung mit Passepartout gesetzt. Diese wurde anschließend verglast und schützt damit vor Staub und Dreck.

Impressionischte Bilder von Max Liebermann

Max Liebermann lebte von 1847 bis 1935 überwiegend in Berlin und stieg zu dem Maler und Grafiker des Impressionismus auf. Er prägte das Kunstzeitalter wie kein anderer in Deutschland und war unter anderem Präsident der neu gegründeten Künstlergruppe Berliner Sezession. In den Städten Weimer und Paris eignete sich Liebermann seinen eigenen und individuellen Stil an. Naturalistische Werke mit sozialer Thematik entstanden, womit er sich von vielen anderen Impressionisten abhebte. Liebermann schaffte es in seinen Werken wie "Zwei Reiter am Strand" und "Münchner Biergarten" seinen eigenen Stil unterzubringen.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
490,00 €
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
320,00 €
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
295,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben