Beschreibung:
Der Kunstdruck Bouquet de Renoncules (1968) von Marc Chagall stellt die Natur und die Verbindung zum Menschen farbvoll und stilsicher zur Schau.
Details:
- Limitierte Auflage: 980 Exemplare
- Format: 71,5 x 59,5 cm
Der Kunstdruck Bouquet de Renoncules (1968) basiert auf dem gleichnamigen Bild von Marc Chagal aus dem Jahr 1968. Es zeigt eine überdimensional große Blumenvase samt Blumen in ihrer gewaltigen Farbpracht. Dazu sind schemenhaft zwei Menschen, ein Haus und viele kleine Details zu erkennen. Der Kunstdruck Bouquet de Renoncules (1968) ist 71,5 x 59,5 cm groß und auf 980 Exemplare limitiert. Es ist eine hochwertige Reproduktion, die vor allem dank der Giclée-Faksimile auf Hahnemühle sowie den Echtbütten auf Aquarellpapier überzeugen kann. Die edle Rahmung kann wahlweise in Goldfarben sowie in Silberfarben gewählt werden und wird samit Passepartout geliefert. Außerdem ist der Kunstdruck Bouquet de Renoncules (1968) verglast und damit zu jeder Zeit vor Staub und Schmutz geschützt.
Vielschichtige Kunst von Marc Chagall
Marc Chagall ist einer der berühmtesten Maler auf der Welt. Der französisch-russische Künstler war ein Vertreter der Moderne und benutzte in seinen Bildern häufig Motive aus seiner Heimatstadt Witebsk oder auch verschiedene Bibelmotive. Die traumartige Bildsprache des Surrealismus war das Aushängeschild seiner Bilder. Nicht umsonst werden Skizzen und Co von Chagall auch heute noch für mehrere Tausend Euro verkauft. Das teuerste Werk von ihm wurde im Auktionshaus Southebys für mehrere Millionen Euro an den Mann bzw. die Frau gebracht.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Ben Kamili
Sylter Rosen Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821) Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.